
Unser Flagschiff. Das Geheimnis seiner Finesse liegt in der Assemblage, der Komposition aus Merlot und Cabernet Dorsa. Wir gehörten zu den ersten, die Merlot und Cabernet in Deutschland kultivierten. Fruchtig, würziges Aroma; Pflaume, schwarze Johannisbeere, Zeder, Vanille. Seidig weiche Tannine, langer Abgang. Der Clavis wird nicht gemacht, er entsteht! Herkunft: Großkarlbacher Osterberg. Heißer, geschützter, zum Teil terassierter Südhang mit im Sommer unglaublichen Temperaturen. Löss-Lehmauflage auf Sand und Kies sorgen für gut abgepufferte Säure und einen kräftigen Körper. Vinifikation: Ausdünnen der Laubwand für optimale Durchlüftung. Ertragsreduzierung auf unter 50% der durchschnittlichen Erntemenge, um bestmögliche Traubenversorgung gewährleisten zu können. Selektive Lese von Hand. Traditionelle Maischegärung. Malolaktik in Barriques. 20-24 Monate Ausbau in neuem Holz. Viel Zeit und Ruhe in einem über 400 Jahre alten, tiefen Kellergewölbe, bei konstanter Temperatur und Luftfeuchte. Text: Weingut Dietrich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101735527139191
Unser Flagschiff. Das Geheimnis seiner Finesse liegt in der Assemblage, der Komposition aus Merlot und Cabernet Dorsa. Wir gehörten zu den ersten, die Merlot und Cabernet in Deutschland kultivierten. Fruchtig, würziges Aroma; Pflaume, schwarze Johannisbeere, Zeder, Vanille. Seidig weiche Tannine, langer Abgang. Der Clavis wird nicht gemacht, er entsteht!
Herkunft: Großkarlbacher Osterberg. Heißer, geschützter, zum Teil terassierter Südhang mit im Sommer unglaublichen Temperaturen. Löss-Lehmauflage auf Sand und Kies sorgen für gut abgepufferte Säure und einen kräftigen Körper.
Vinifikation: Ausdünnen der Laubwand für optimale Durchlüftung. Ertragsreduzierung auf unter 50% der durchschnittlichen Erntemenge, um bestmögliche Traubenversorgung gewährleisten zu können. Selektive Lese von Hand. Traditionelle Maischegärung. Malolaktik in Barriques. 20-24 Monate Ausbau in neuem Holz. Viel Zeit und Ruhe in einem über 400 Jahre alten, tiefen Kellergewölbe, bei konstanter Temperatur und Luftfeuchte. Text: Weingut Dietrich
Jahr: | 2017 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Cabernet Dorsa, Merlot |
Alkoholgehalt: | 14% vol |
Das Familienweingut liegt mit Blick auf den Haardtrand in der historischen Weinbaugemeinde Großkarlbach. Die Weinberge mit einer Gesamtrebfläche von 25 ha erstrecken sich bis Weisenheim am Sand und Laumersheim. Über 1800 Sonnenstunden im Jahr, Zitronenduft und Zypressen wecken hier mediterrane Gefühle. Heute verbinden die Brüder Arnd und Gerrit Dietrich die Tradition der Familie mit innovativen Ideen. Umso ursprünglicher schmecken ihre Weine: Klare Sortentypen, trocken ausgebaut. Echte Pfälzer Gewächse wie ihre Hersteller. Die Voraussetzungen dafür werden im Weinberg gelegt. Top-Lagen, ausgesuchtes Pflanzmaterial, eine naturnahe Bewirtschaftung sowie viel Handarbeit. So entstehen Weine, die den einzigartigen Charakter ihrer Herkunft in sich tragen. Auch die traditionelle Vorliebe der Dietrichs für Rotweine prägt das Weingut, das mit die ältesten Merlot Weinberge Deutschlands besitzt. Deshalb setzen wir auf schonenden Anbau und Ausbau. Unsere Weine werden nicht gemacht - sie entstehen. Das Resultat sind klare Sortentypen, so vielfältig wie die Lagen, die sie hervorbringen. Text Weinhof Dietrich
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weinhof Dietrich - Am Osterberg 1 - 67229 Großkarlbach - Deutschland
Weitere Artikel von Weinhof Dietrichenthält Sulfite