Dietrich Fortis Gold

Die Trauben für diesen 100 % tigen Cabernet Dorsa wachsen auf dem Großkarlbacher Osterberg. Es ist ein heißer, geschützter, zum Teil terrassierter Südhang mit im Sommer unglaublichen Temperaturen. Löss-Lehmauflage auf Sand und Kies sorgen für gut abgepufferte Säure und einen kräftigen, nachhaltigen Körper. Die Vinifikation umfasst nicht nur das Ausdünnen der Laubwand für eine optimale Durchlüftung, sondern auch eine Ertragsreduzierung auf unter 50% der durchschnittlichen Erntemenge, um bestmögliche Traubenversorgung gewährleisten zu können. Die selektive Lese erfolgt von Hand. Traditionelle Maischegärung. Malolaktik in Barriques und ein 20-24 monatiger Ausbau in neuem Holz runden das ganze ab. Der Fortis Gold präsentiert sich in tiefdunkler, violetter Farbe. Im Bouquet erinnert er an Kirschen, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren. Ausgewogene Harmonie und viel Körper am Gaumen. Fruchtiger Geschmack und kräftiger Alkoholgehalt befinden sich in perfekter Balance. Ein "Winterwein" für den Kamin. Text: Weingut Dietrich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit leider nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: A101735501150327
Die Trauben für diesen 100 % tigen Cabernet Dorsa wachsen auf dem Großkarlbacher Osterberg. Es ist ein heißer, geschützter, zum Teil terrassierter Südhang mit im Sommer unglaublichen Temperaturen. Löss-Lehmauflage auf Sand und Kies sorgen für gut abgepufferte Säure und einen kräftigen, nachhaltigen Körper. Die Vinifikation umfasst nicht nur das Ausdünnen der Laubwand für eine optimale Durchlüftung, sondern auch eine Ertragsreduzierung auf unter 50% der durchschnittlichen Erntemenge, um bestmögliche Traubenversorgung gewährleisten zu können. Die selektive Lese erfolgt von Hand. Traditionelle Maischegärung. Malolaktik in Barriques und ein 20-24 monatiger Ausbau in neuem Holz runden das ganze ab. Der Fortis Gold präsentiert sich in tiefdunkler, violetter Farbe. Im Bouquet erinnert er an Kirschen, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren. Ausgewogene Harmonie und viel Körper am Gaumen. Fruchtiger Geschmack und kräftiger Alkoholgehalt befinden sich in perfekter Balance. Ein "Winterwein" für den Kamin. Text: Weingut Dietrich
Jahr: | 2015 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Cabernet Dorsa |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol |
Das Familienweingut liegt mit Blick auf den Haardtrand in der historischen Weinbaugemeinde Großkarlbach. Die Weinberge mit einer Gesamtrebfläche von 25 ha erstrecken sich bis Weisenheim am Sand und Laumersheim. Über 1800 Sonnenstunden im Jahr, Zitronenduft und Zypressen wecken hier mediterrane Gefühle. Heute verbinden die Brüder Arnd und Gerrit Dietrich die Tradition der Familie mit innovativen Ideen. Umso ursprünglicher schmecken ihre Weine: Klare Sortentypen, trocken ausgebaut. Echte Pfälzer Gewächse wie ihre Hersteller. Die Voraussetzungen dafür werden im Weinberg gelegt. Top-Lagen, ausgesuchtes Pflanzmaterial, eine naturnahe Bewirtschaftung sowie viel Handarbeit. So entstehen Weine, die den einzigartigen Charakter ihrer Herkunft in sich tragen. Auch die traditionelle Vorliebe der Dietrichs für Rotweine prägt das Weingut, das mit die ältesten Merlot Weinberge Deutschlands besitzt. Deshalb setzen wir auf schonenden Anbau und Ausbau. Unsere Weine werden nicht gemacht - sie entstehen. Das Resultat sind klare Sortentypen, so vielfältig wie die Lagen, die sie hervorbringen. Text Weinhof Dietrich
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weinhof Dietrich - Am Osterberg 1 - 67229 Großkarlbach - Deutschland
Weitere Artikel von Weinhof Dietrichenthält Sulfite


