Dr. Bürklin Wolf Riesling Wachenheimer Böhlig P.C. 2015 BIO
Lage: 4,94 ha große, im Herzen der Mittelhaardt, am Fuße des Haardtgebirges gelegene Wachenheimer Toplage. Unser Anteil beträgt 3,11 ha. Ihr Ursprung geht ins hohe Mittelalter zurück. Die südliche Hangneigung bewirkt optimale Sonneneinstrahlung, die das rote und gelbe Sandsteingeröll, das mit Kalkgestein durchzogen ist, erwärmt. Dort werden die Rebwurzeln sehr gut mit Mineralien und Wasser versorgt. Klassifikation: Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet den Abschluss der Qualitätspyramide. Lese: Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September, anschließend schonende Kelterung. Biodynamie: Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch.Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch. Vinifikation: Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung im August. Charakteristik: Körperreich und gehaltvoll, sehr präzise. Das Kalkgestein verleiht ihm tiefgründige Mineralität und erdige Aromen, die an Burgund erinnern. Text: Weingut Dr. Bürklin Wolf DE-ÖKO-003
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101737557142553
Lage: 4,94 ha große, im Herzen der Mittelhaardt, am Fuße des Haardtgebirges gelegene Wachenheimer Toplage. Unser Anteil beträgt 3,11 ha. Ihr Ursprung geht ins hohe Mittelalter zurück. Die südliche Hangneigung bewirkt optimale Sonneneinstrahlung, die das rote und gelbe Sandsteingeröll, das mit Kalkgestein durchzogen ist, erwärmt. Dort werden die Rebwurzeln sehr gut mit Mineralien und Wasser versorgt.
Klassifikation: Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet den Abschluss der Qualitätspyramide.
Lese: Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben im September, anschließend schonende Kelterung.
Biodynamie: Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch.Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch.
Vinifikation: Spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Lagerung auf der Vollhefe bis kurz vor der Füllung im August.
Charakteristik: Körperreich und gehaltvoll, sehr präzise. Das Kalkgestein verleiht ihm tiefgründige Mineralität und erdige Aromen, die an Burgund erinnern. Text: Weingut Dr. Bürklin Wolf DE-ÖKO-003
Jahr: | 2015 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13% vol |
Aus Tradition neue Wege gehen. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf in Wachenheim an der Weinstraße, dessen Tradition bis ins Jahr 1597 zurückreicht, ist eines der größten und bedeutendsten Weingüter Deutschlands. Auf einer Fläche von 85 ha – einem Schatz von Spitzenlagen in der einzigartigen Landschaft der Mittelhaardt – erzeugen wir Spitzenrieslinge im Einklang mit der Natur. Seit jeher gilt das Weingut als Vordenker und Wegbereiter von Veränderungen im deutschen Weinbau. Text: Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. - Weinstraße 65 - 67157 Wachenheim – Deutschland
Weitere Artikel von Weingut Dr. Bürklin- Wolfenthält Sulfite