Dutschke 80 Block Merlot
„Liebling, wir müssen seriös wirken!“ Vielleicht auch nicht ;-) Der Merlot ist zwar charmant beerig, punktet aber stilvoll mit feinen Tanninen durch die 16 Monate Reifezeit in französischen und amerikanischen Fässern. Die sehr gut eingebundene Eiche rundet die enorme Frucht des Weines klassisch ab, die straffe Säure hält ihn frisch. Er hat ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ab jetzt genußreif. Geben Sie ihm etwas Zeit zum atmen, und er wird sich Ihnen bereits wunderbar rund präsentieren. Der 1980 Block Merlot harmoniert bestens mit gebratenem Rind oder Lamm. Er ist wie ein fruchtbetonter Bordeaux aus Australien, ein fruchtiger, weicher Merlot mittleren Körpers, der hier unter Dutschkes Händen großartig trinkflüssig geraten ist. Text: Martin Apell
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101737586147660
„Liebling, wir müssen seriös wirken!“ Vielleicht auch nicht ;-) Der Merlot ist zwar charmant beerig, punktet aber stilvoll mit feinen Tanninen durch die 16 Monate Reifezeit in französischen und amerikanischen Fässern. Die sehr gut eingebundene Eiche rundet die enorme Frucht des Weines klassisch ab, die straffe Säure hält ihn frisch. Er hat ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ab jetzt genußreif. Geben Sie ihm etwas Zeit zum atmen, und er wird sich Ihnen bereits wunderbar rund präsentieren. Der 1980 Block Merlot harmoniert bestens mit gebratenem Rind oder Lamm.
Er ist wie ein fruchtbetonter Bordeaux aus Australien, ein fruchtiger, weicher Merlot mittleren Körpers, der hier unter Dutschkes Händen großartig trinkflüssig geraten ist. Text: Martin Apell
Jahr: | 2017 |
Land: | Australien |
Region: | Barossa Valley |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Merlot |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol |
Wayne Dutschke sagte kürzlich über seinen Beruf in einem Interview: "Passion is the driving force. It’s not about making money." Schon als Kind besuchte Wayne Dutschke häufig seinen Großvater Oscar Semmler, der als Chairman der Winzervereinigung während der 70er Jahre maßgeblichen Anteil an dem damals allmählich beginnenden Erfolg des Barossa Valley hatte. Opa Oscar konnte Wayne so begeistern, daß dieser nicht nur die weite Strecke zu den Weinbergen an der St. Jakobi Kirche unermüdlich mit dem Rad bewältigte, sondern so sehr, daß er Önologie an Australiens renommiertester Weinbauuniversität studierte. Nachdem er bei vielen großen Weinkellereien sowohl in Australien als auch in Kalifornien und Europa Erfahrungen gesammelt hatte, tat er sich mit seinem Onkel Ken Semmler zusammen, um das Weingut zu gründen. Sie machen wenig Wein, dafür nur ausgesprochen guten. Womit wir wieder beim anfänglichen Zitat wären.Wayne Dutschke mit Nachwuchs. Text: Martin Apell
Name und Adresse des Herstellers/Abfüllers: Dutschke Wines Barossa Valley - Lot 1 Gods Hill Road (PO Box 107) - Lyndoch SA 5351 – Australien
Name und Adresse des Importeurs: Apell Weine - Martin Apell - Ahnatalstraße 114 A - 34128 Kassel - Deutschland
Weitere Artikel von Dutschke Winesenthält Sulfite