Johannes Zillinger Revolution red Solera BIO
Weil Naturweine auch im Alltag Spaß machen und schmecken... Darum gibt's hier meine Interpretation von spannenden Alltagsweinen, fern ab des Mainstreams. Kurzzeitmaischegärung, Solera-System, PIWI-Reben, Jahrgangscuvees, alles erlaubt, nichts verboten. Neue Geschmackswelten erschließen sich; Trinkspaß neu definiert. Viva la Revolution … Der REVOLUTION stellt den Einstieg in mein Naturweinsortiment dar. Er wurde mit dem Ziel kreiert, einen Wein zu schaffen, der Jahrgangsübergreifend beständig in Geschmack und Struktur ist. Für den Charakter sorgt ein Solera-System, welches mit den Sorten Regent und Rösler seit 2013 aufgebaut wurde. Struktur gibt die lange Maischegärung aus Cabernet Sauvignon, wofür selektionierte Trauben und Beeren interzellular in 1000 lt Amphoren gegoren wurden. Frucht und Eleganz bringen Zweigelt & Merlot. Lage: Lissen, Haidthal, Haidenberg Weingarten: 15-30 Jahre alte Reben wachsen auf Löss und Kalksandstein. Vinifikation: 20% Cabernet Sauvignon (interzellular in 1000 lt Amphoren vergoren, danach sanft gepresst und in 500 lt Eichenfässern 10 Monate sich selbst überlassen), 20% Zweigelt und Merlot (Kurzzeit Maischegärung) sowie 60% Regent & Rösler (Solerasystem aus den Jahrgängen 2013, 2014 und 2015), unfiltriert abgefüllt. Geschmacksprofil: Weichsel und Pflaume treffen auf Weihnachtsgebäck und Kräuter, fruchtig anspruchsvoller Trinkspaß. Wein aus biodynamischem Anbau. Text: Johannes Zillinger AT-BIO-401-N
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736655157616
Weil Naturweine auch im Alltag Spaß machen und schmecken... Darum gibt's hier meine Interpretation von spannenden Alltagsweinen, fern ab des Mainstreams. Kurzzeitmaischegärung, Solera-System, PIWI-Reben, Jahrgangscuvees, alles erlaubt, nichts verboten. Neue Geschmackswelten erschließen sich; Trinkspaß neu definiert. Viva la Revolution …
Der REVOLUTION stellt den Einstieg in mein Naturweinsortiment dar. Er wurde mit dem Ziel kreiert, einen Wein zu schaffen, der Jahrgangsübergreifend beständig in Geschmack und Struktur ist. Für den Charakter sorgt ein Solera-System, welches mit den Sorten Regent und Rösler seit 2013 aufgebaut wurde. Struktur gibt die lange Maischegärung aus Cabernet Sauvignon, wofür selektionierte Trauben und Beeren interzellular in 1000 lt Amphoren gegoren wurden. Frucht und Eleganz bringen Zweigelt & Merlot.
Lage: Lissen, Haidthal, Haidenberg
Weingarten: 15-30 Jahre alte Reben wachsen auf Löss und Kalksandstein.
Vinifikation: 20% Cabernet Sauvignon (interzellular in 1000 lt Amphoren vergoren, danach sanft gepresst und in 500 lt Eichenfässern 10 Monate sich selbst überlassen), 20% Zweigelt und Merlot (Kurzzeit Maischegärung) sowie 60% Regent & Rösler (Solerasystem aus den Jahrgängen 2013, 2014 und 2015), unfiltriert abgefüllt.
Geschmacksprofil: Weichsel und Pflaume treffen auf Weihnachtsgebäck und Kräuter, fruchtig anspruchsvoller Trinkspaß. Wein aus biodynamischem Anbau. Text: Johannes Zillinger AT-BIO-401-N
Jahr: | 2013, 2014, 2015 |
Land: | Österreich |
Region: | Niederösterreich |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Rösler, Cabernet Sauvignon, Merlot, Regent, Zweigelt |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
Velue, so der Name des Weingutes, bezeichnet den ursprünglichen Namen des Ortes Velm- Götzendorf und steht für den individuellen Weinstil von Johannes Zillinger: ungezwungene, leichte Trinkweine mit viel Struktur und ganz eigenem Stil. 2012 übernahm der Ausnahme Winzer Johannes Zillinger das Bio Weingut seines Vaters und stellte es auf ein Demeter biodynamisches Weingut um: Amphoren und Kuhhörner sowie ein eigenes Solera System ähnlich dem im spanischen Jerez kommen zum Einsatz. Mit viel Enthusiasmus und Überzeugung produziert er naturnahe, minimalistische Weine mit wenig Alkohol, die einfach sehr authentisch munden.
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Bioweingut Johannes Zillinger GmbH – Landstrasse 70 – 2245 Velm- Götzendorf - Österreich
Weitere Artikel von Bioweingut Johannes Zillingerenthält Sulfite