Die Gewürztraminer-Reben für den Gemischten Satz stehen in der sicher berühmtesten Weinlage Rheinhessens, im Nierstein Pettenthal. Eine Rarität am Roten Hang. Inzwischen sind die Reben mehr als 15 Jahre alt. Nun haben wir die Tradition des Gemischten Satzes wieder aufleben lassen: Riesling und Gewürztraminer aus dem Pettenthal, gemeinsam gelesen, gemeinsam vergoren, gemeinsam im großen alten Stückfass ausgebaut. So hat man es vor 100 Jahren gemacht, so machen wir es heute wieder! Ein wunderbar aromatischer, trockener Wein, feine Rosennoten in der Nase, eher mild in der Mineralität und dennoch im Mund mit der Präzision des Rieslings ausgestattet. Warmer Samt und kühle Seide vereinen sich. Text: Kühling- Gillot Wein aus biologischem Anbau. DE-Öko-039
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101735186140572
Die Gewürztraminer-Reben für den Gemischten Satz stehen in der sicher berühmtesten Weinlage Rheinhessens, im Nierstein Pettenthal. Eine Rarität am Roten Hang. Inzwischen sind die Reben mehr als 15 Jahre alt. Nun haben wir die Tradition des Gemischten Satzes wieder aufleben lassen: Riesling und Gewürztraminer aus dem Pettenthal, gemeinsam gelesen, gemeinsam vergoren, gemeinsam im großen alten Stückfass ausgebaut. So hat man es vor 100 Jahren gemacht, so machen wir es heute wieder! Ein wunderbar aromatischer, trockener Wein, feine Rosennoten in der Nase, eher mild in der Mineralität und dennoch im Mund mit der Präzision des Rieslings ausgestattet. Warmer Samt und kühle Seide vereinen sich. Text: Kühling- Gillot Wein aus biologischem Anbau. DE-Öko-039
Jahr: | 2017 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Gewürztraminer, Riesling |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
"Man kann die Geschichte unseres Weinguts vor 35 Millionen Jahren beginnen lassen, als das Urmeer das heutige Mainzer Becken bedeckte. Man kann unsere Geschichte auch vor mehr als 200 Jahren beginnen lassen, als sich unsere Familie am Roten Hang niederließ und mit dem Weinbau begann. Meine Familie betreibt schon seit vielen Generationen Weinbau an der Rheinterrasse und meinen Eltern ist es gelungen, mir, als ich 2002 das Weingut übernahm, eines der angesehendsten "Boutique-Weingüter" Rheinhessens zu übergeben. Noch immer stehen mir meine Eltern mit Rat zur Seite und verrichten viele der täglichen Aufgaben. Seit meiner Heirat mit meinem Mann Hans-Oliver Spanier 2006 führe ich das Weingut mit ihm zusammen. Während bei Kühling-Gillot die Weine vornehmlich auf Schieferböden wachsen, sind die Weine von Battenfeld Spanier 40 km südlich entfernten Wonnegau vom Kalkstein geprägt. Obwohl die Weinbereitung in einer Hand liegt, unterscheiden sich die Weine von Kühling-Gillot von denen von Battenfeld Spanier erheblich. Das ist wohl, was man Terroir nennt." Text: Kühling- Gillot & Battenfeld Spanier
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Kühling Gillot, Weingut Carolin Spanier-Gillot & H.O. Spanier GbR - Oelmühlstraße 25 - 55294 Bodenheim – Deutschland - Telefon: 06135 2333
Weitere Artikel von Kühling- Gillot & Battenfeld Spanier
enthält Sulfite