
Die Farbe ist ein gesättigtes dunkles Purpur, der Renard´s Folly strotzt vor Fülle und beginnt erst, sein Gefieder zu spreizen. Es gefällt die Tiefe der Frucht, die sich im Laufe der nächsten Jahre noch harmonisch mit der Holzstruktur verbinden wird. Mit einem satten Gerüst aus dunkler Johannisbeerfrucht, gut eingebundenem Holz und der (typisch Fox Creek) leichten Teernote ausgestattet, vermischt mit Kaffee, Lakritz, asiatischen Gewürzen und pain grillé-Noten, ist die Weichheit, die sich dennoch mit der Zeit im Mund entwickelt, am verführerischsten. Er schmeckt zu kräftigen Fleischgerichten, geräuchertem Fleisch oder als Begleiter von Nüssen und Käse. 1800 FlaschenText: Martin Apell
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736066156141
Die Farbe ist ein gesättigtes dunkles Purpur, der Renard´s Folly strotzt vor Fülle und beginnt erst, sein Gefieder zu spreizen. Es gefällt die Tiefe der Frucht, die sich im Laufe der nächsten Jahre noch harmonisch mit der Holzstruktur verbinden wird. Mit einem satten Gerüst aus dunkler Johannisbeerfrucht, gut eingebundenem Holz und der (typisch Fox Creek) leichten Teernote ausgestattet, vermischt mit Kaffee, Lakritz, asiatischen Gewürzen und pain grillé-Noten, ist die Weichheit, die sich dennoch mit der Zeit im Mund entwickelt, am verführerischsten. Er schmeckt zu kräftigen Fleischgerichten, geräuchertem Fleisch oder als Begleiter von Nüssen und Käse. 1800 FlaschenText: Martin Apell
Jahr: | 2017 |
Land: | Australien |
Region: | McLaren Vale |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Shiraz |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol |
McLaren ist ein Vorort von Adelaide und ist als gleichnamiges Anbaugebiet neben Barossa Valley das wohl beste und bekannteste Rotweinanbaugebiet Südaustraliens. Die Temperaturen liegen zwar im absolut oberen Celsiuslevel, aber durch die Nähe zum Golf von St. Vincent kühlt das Wetter immer wieder durch eine frische Brise vom Meer ab. Dadurch wird auch verhindert, dass die Trauben zu früh ausreifen und somit gehen auch die vollen Aromen des Lesegutes nicht verloren. Die Shiraz-Weine aus der Gegend sind facettenreiche, opulente Weine, die vor Beeren- und Schokoladenaromen nur so strotzen. Der verrückte Fuchs wurde 2006 von dem Weinmacher Mark Domberline, der vorher bei Fox Creek tätig war, gegründet. Und in diesem Garagenweinprojekt, bei dem nur ein paar Tausend Flaschen gefüllt werden, setzt Mark Domberline mit viel Liebe zum Detail seine allerhöchsten Qualitätsansprüche um.
Name und Adresse des Herstellers/Abfüllers: Renards Folly - PO Box 499 - McLaren Vale SA 5171 - Australien
Name und Adresse des Importeurs: Apell Weine - Martin Apell - Ahnatalstraße 114 A - 34128 Kassel - Deutschland
Weitere Artikel von Renards Follyenthält Sulfite