Schittler Becker Riesling Selzener Gottesgarten
Mein mineralischer Charmeur – ein Wein, der mit verführerischem Pfirsichgeflüster von seinen salzigen Geheimnissen erzählt. Die Trauben stammen vom Selzener Gottesgarten, eine kleine Lage am Rande des Zornheimer Bergs. Der Boden fasst hauptsächlich Kalk, der dem Wein seine mineralische Spannung verleiht. Man kann ihn sehr gut solo genießen oder auch in Verbindung mit ganz unterschiedlichen Speisen. Bereits mit einer einfachen, aber gut gewürzten Leberwurst erlebt man dank des fruchtigen Aromas eine kleine Geschmacksexplosion. Im Verlauf eines Menüs trumpft er besonders bei Fisch- und Meeresfrüchten auf – oder bei einem sahnigen „Coq au Riesling“, der in Wirklichkeit natürlich „Woi-Gickel“ heißt. Die Franzosen sprechen das nur falsch aus. Text: Schittler Becker
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101737174156127
Mein mineralischer Charmeur – ein Wein, der mit verführerischem Pfirsichgeflüster von seinen salzigen Geheimnissen erzählt. Die Trauben stammen vom Selzener Gottesgarten, eine kleine Lage am Rande des Zornheimer Bergs. Der Boden fasst hauptsächlich Kalk, der dem Wein seine mineralische Spannung verleiht. Man kann ihn sehr gut solo genießen oder auch in Verbindung mit ganz unterschiedlichen Speisen. Bereits mit einer einfachen, aber gut gewürzten Leberwurst erlebt man dank des fruchtigen Aromas eine kleine Geschmacksexplosion. Im Verlauf eines Menüs trumpft er besonders bei Fisch- und Meeresfrüchten auf – oder bei einem sahnigen „Coq au Riesling“, der in Wirklichkeit natürlich „Woi-Gickel“ heißt. Die Franzosen sprechen das nur falsch aus. Text: Schittler Becker
Jahr: | 2020 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13% vol |
Im höchstgelegenen Weindorf Rheinhessens haben sich im Jahre 2015 die Winzerfamilien Schittler und Becker zu dem eingespielten Familienunternehmen “Vereinigte Weingüter Schittler & Becker“ zusammengetan. Die 40 Hektar Rebflächen liegen am Zornheimer Berg, der aus Löss-Lehm- und kalkreichen Böden besteht. Winzertochter Julia ist für die Abläufe im Hauptweinkeller verantwortlich und Sohn Dominik steht auch schon in den “Winzer Fußstapfen”.
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Vereinigte Weingüter Schittler & Becker GbR - Hahnheimerstraße 30 - 55270 Zornheim - Deutschland
Weitere Artikel von Vereinigte Weingüter Schittler & Beckerenthält Sulfite