Diese Wort vereint Faszination und das Gefühl auf die schönste "Vorfreude der Welt". Was gibt es Schöneres als ein Samstag- Abend- Dinner mit einem Glas Champagner zu starten. Doch auch in dem Anbaugebiet Champagne werden Trauben wie der Chardonnay, Pinot Noir oder Pinot Meunier nur mit Regenwasser bewässert; die Finesse des Champagners resultiert aus den Böden, denn die Reben stehen auf kargen Kalkböden, die dem Getränk seinen unverwechselbaren Kreidegeschmack verleihen. Große Champagnerhäuser locken mit wohlklingenden Nobelnamen wie Veuve Clicquot, Bollinger oder Krug, doch es lohnt sich kleinere Produzenten zu probieren, wo man nicht nur den Namen, sondern auch ehrliche Champagner Qualität bezahlt.