Kleines Weinanbaugebiet um die Stadt Wien. Die ca. 300 Weinbauern keltern die klassischen, weißen Sorten Grüner Veltliner, Weißburgunder und Chardonnay. Eine Wiener Spezialität ist die Heurigenkultur. Der Heurige ist ein unkomplizierter Jungwein. Dieser wurde 1784 von Kaiser Josef II geschaffen, der es den Bauern erlaubte, ihre Lebensmittel aus eigener Erzeugung gemeinsam mit dem Wein zu verkaufen. Daraus entstanden viele kleine Lokale, die immer noch den Heurigen mit lokalen Speisen anbieten.