Die Reben für diesen Pfälzer Chardonnay wachsen auf Kalkverwitterungsgestein. Hier ist das Vorbild, wie schon beim Pinot Noir, das Burgund. Nach drei Tagen Maischestandzeit mit anschließender Spontanvergärung folgt die Fassreife im Barrique aus 30% neuem und 70% gebrauchtem Holz. Das Burgund lässt grüßen. Ein Chardonnay der Extraklasse. Noch steht das gute Barrique in Duft und Geschmack im Vordergrund, aber die zarte Tropenfrucht des Chardonnays ist schon wahrnehmbar. Geröstete Mandeln und Haselnüsse sowie Brot vereinen sich genial zu einem Genussfestival. Der Wein verfügt zudem über einen tollen Druck, eine harmonische Säurestruktur und viel Biss im Nachhall. Ein Referenz Chardonnay, der in Deutschland in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736866150168
Die Reben für diesen Pfälzer Chardonnay wachsen auf Kalkverwitterungsgestein. Hier ist das Vorbild, wie schon beim Pinot Noir, das Burgund. Nach drei Tagen Maischestandzeit mit anschließender Spontanvergärung folgt die Fassreife im Barrique aus 30% neuem und 70% gebrauchtem Holz.
Das Burgund lässt grüßen. Ein Chardonnay der Extraklasse. Noch steht das gute Barrique in Duft und Geschmack im Vordergrund, aber die zarte Tropenfrucht des Chardonnays ist schon wahrnehmbar. Geröstete Mandeln und Haselnüsse sowie Brot vereinen sich genial zu einem Genussfestival. Der Wein verfügt zudem über einen tollen Druck, eine harmonische Säurestruktur und viel Biss im Nachhall. Ein Referenz Chardonnay, der in Deutschland in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.
Jahr: | 2019 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 13% vol |
Die beiden Brüder Michael und Thomas führen seit 2015 neben dem elterlichen Betrieb in Deidesheim ihr eigenes Weingut. Michael hat Weinbau in Geisenheim studiert, Thomas Weinbetriebswirtschaft in Heilbronn. Die beiden Brüder bewirtschaften 15 Hektar Rebland rund um Deidesheim herum. Naturbelassenes arbeiten sowie ein absoluter Fokus auf Qualität steht bei den Arbeiten im Weinberg und Keller immer im Vordergrund. In ihren Weinen versuchen Michael und Thomas ihre Pfälzer Herkunft zu zeigen, sei es bei den Gutsweinen ihre Pfälzer Lebenslust bis hin zu den Lagenweinen, die sich durch ihre Mineralität von den verschiedenen Böden der Mittelhaardt auszeichnen. Text: Weingut Andres
Sie sind jung und motiviert, sie sind “Wein verrückt” und haben das Burgund in Frankreich zu ihrem Vorbild erkoren. Ihre Weine sind frisch, klar, sehr präzise und haben jede Menge Druck am Gaumen. Der Trinkfluss und Trinkspaß bleiben aber bei aller Ernsthaftigkeit der Weine erhalten. Der Einsatz von jungen Barrique Fässern für ihre Spitzen Burgunder ist gekonnt und vereint die Fruchtaromen der Rebsorten perfekt mit dem jeweiligen Holztyp. Obwohl es ein altes Weingut in Deidesheim in der Pfalz ist, haben die Brüder alles umgekrempelt und streben nach höheren Weihen. Von den Andres wird man noch sehr viel Positives hören und vor allen Dingen schmecken! C.F.
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weingut Andres - Weinstraße 6 - 67146 Deidesheim - Deutschland
Weitere Artikel von Weingut Andresenthält Sulfite