Dass dieser nach Süden ausgerichtete, leicht zum Dorf hin abfallende Hang eine besonders begnadete Weinlage ist, haben schon unsere Vorfahren erkannt. Bereits 1380 wurde die AULERDE zum ersten Mal namentlich erwähnt. Es ist unsere wärmste Lage mit früher Traubenreife. Text Wittmann Die Reben für dieses Große Gewächs aus dem rheinhessischen Westhofen fussen auf schwer durchwurzelbarem Kalkstein. Die Rieslinge haben ein elegantes, frisches Aroma nach gelben Früchten verbunden mit einer klaren, leicht salzigen Mineralität. Wein aus biologischem Anbau. DE-ÖK-022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101737715132732
Dass dieser nach Süden ausgerichtete, leicht zum Dorf hin abfallende Hang eine besonders begnadete Weinlage ist, haben schon unsere Vorfahren erkannt. Bereits 1380 wurde die AULERDE zum ersten Mal namentlich erwähnt. Es ist unsere wärmste Lage mit früher Traubenreife. Text Wittmann
Die Reben für dieses Große Gewächs aus dem rheinhessischen Westhofen fussen auf schwer durchwurzelbarem Kalkstein. Die Rieslinge haben ein elegantes, frisches Aroma nach gelben Früchten verbunden mit einer klaren, leicht salzigen Mineralität. Wein aus biologischem Anbau. DE-ÖK-022
Jahr: | 2019 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weingut Wittmann - Mainzer Str. 19 - 67593 Westhofen - Deutschland. Foto: David Maurer
Weitere Artikel von Weingut Wittmannenthält Sulfite