
Balado ist gleichbedeutend mit Mauer bzw. entspricht der Bedeutung des franzözischen "Clos"; also eine Einzellage, die hinter einer Mauer liegt. Die Einzellage Balado wurde 1950 auf 0,5 Hektar mit wurzelechten Albariño-Trauben bestockt. Die Ernte erfolgt manuell und selektiv. Der Wein verbrachte über 9 Monate auf der Feinhefe, machte aber keine malolaktische Gärung durch. So hat er die ganze Frische und Mineralität des Albariños bei seiner Abfüllung eingefangen. Hier ist kein Kraftprotz, sondern ein eleganter Riese entstanden. Er strotzt nur so vor Kraft und Klarheit und ist lang und pulsierend am Gaumen. Ein Weißwein, der noch locker 5 bis 10 Jahre weiterreifen kann.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: E531
Balado ist gleichbedeutend mit Mauer bzw. entspricht der Bedeutung des franzözischen "Clos"; also eine Einzellage, die hinter einer Mauer liegt. Die Einzellage Balado wurde 1950 auf 0,5 Hektar mit wurzelechten Albariño-Trauben bestockt. Die Ernte erfolgt manuell und selektiv. Der Wein verbrachte über 9 Monate auf der Feinhefe, machte aber keine malolaktische Gärung durch. So hat er die ganze Frische und Mineralität des Albariños bei seiner Abfüllung eingefangen. Hier ist kein Kraftprotz, sondern ein eleganter Riese entstanden. Er strotzt nur so vor Kraft und Klarheit und ist lang und pulsierend am Gaumen. Ein Weißwein, der noch locker 5 bis 10 Jahre weiterreifen kann.
Jahr: | 2018 |
Land: | Spanien |
Region: | Rias Baixas |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Albarino |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol |
Eulogio Pomares Zarate führt das 1920 gegründete Weingut Zarate zu neuen Höhenflügen. Auf seinen 8,50 Hektar Land produziert er neben seinem Standard-Albariño noch drei Einzellagen-Albariños, den El Palomar (Der Taubenschlag), Tras da Vina (Hinter dem Weinberg) und den Balado. Der Ausbau dieser drei Einzellagenweine, deren Rebstöcke weit über 100 Jahre alt sind, erfolgt mit extrem langen Feinhefe-Standzeiten, welche den Weinen eine extreme Mineralität, aber auch eine hervorragende Lagerfähigkeit verleihen. Die Granitböden und die in einer Lage bestehenden Kalkböden sorgen zudem für ungeahnte Geschmacksaromen. Es werden auch noch je ein Barrique der Rotweinsorten Loureiro tinto und Caino produziert. Ungeschliffene, aber wahre Edelsteine! Gesamtproduktion: 50.000 Flaschen
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Eulogio Pomares Zarate e Hijos S.L. - Sisan - Ribadumia - Pontevedra - Spanien
Weitere Artikel von Zarateenthält Sulfite