Prism – Berlin – Deutschland

Verbindet Kulturen und öffnet Horizonte

Khubeza, Kosho, Doughnuts … ? Akkoub, Mafttool und Jahmeed … Hä? Alleine bei diesen Begrifflichkeiten werden die meisten Europäer, Schreibender eingeschlossen, verdutzt den Kopf schütteln und nicht so recht wissen, um was für verrückte Dinge es sich hier wohl handeln wird.

Dabei reicht eigentlich ein Besuch in dem Restaurant Prism im Berliner Stadtteil Charlottenburg, um all dies und noch viel, viel mehr in Erfahrung zu bringen, zu probieren und in eine komplett andere Geschmackswelt ein- und abzutauchen. Der Besuch des Restaurants Prism erfolgte ziemlich spontan und stellte sich in der Nachbetrachtung als einer der spannendsten und nettesten Restaurant Besuche seit langer Zeit heraus. Dies hat vor allen Dingen mit der gebürtigen Berlinerin und Hausherrin Jacqueline Lorenz zu tun, welche emphatisch, liebevoll und wissend auf der einen Seite in die israelische Weinwelt einführte und dann noch begeisternd und schwungvoll die spannenden Kreationen ihres Mannes und Küchenchefs Gal Ben Moshe am Tisch erläuterte. Allein die Selektion der hier probierten israelischen Weintropfen ist herausragend und alle die glauben, dass es in diesem Land durch die hier vorherschende Hitze nur alkoholische Wein Monster gibt, wird von Jacqueline Lorenz und ihrem sensationellen Weinprogramm eines besseren belehrt. Terroir, schlank, finessenreich und mit Säuresstrukturen … ja, das lässt sich auch ohne Frage bei israelischen Weinen finden.

Aber auch das gesamte Menü wirkt wie ein Paukenschlag. Hier werden arabische und israelische Zutaten, Gewürze und Rezepte mit der französischen Hochküche und ein paar Sprekeln aus Japan kombiniert und dies alles schmeckt spannend, gut und einfach ein bisschen anders. Es ergibt sich ein kleiner Geschmacksrausch, welcher nach einer einmaligen Menü Kostprobe im Grunde genommen gar nicht wirklich einordbar ist. Mit dieser Kultur und dieser Küche muss man sich einfach noch ein paarmal beschäftigen, um sie überhaupt einordnen zu können, aber auch schon so verbindet das Restaurant Prism Kulturen und öffnet mannigfaltige Horizonte. Da kann man nur ein ganz großes Dankeschön schreiben und auf eine baldige Wiederholung hoffen.

Über dem offenen Feuer gebackenes Sauerteigbrot, Olivenölbutter und Zaatar (Gewürzmischung aus Sesam, Sumach, Thymian, Oregano).

Feulle de Brick, Ikrette (Karpfenrogencreme), eingelegte Sumachzwiebeln (Sumach ist ein Gewürz, welches aus einer roten Steinfrucht gewonnen wird) und Furikake (japanisches Gewürz, welches vor allen Dingen für Reis verwendet wird).

Khubeza (eine Malvenblütenart) Tempura, Bernsteinmakrelen-Tartar, Tomaten-Kosho (Gewürzmischung) und grüne Mandeln.

Croustade, gegrillte Gurken, in Sake gereifte Forelleneier, Labane (Frischkäse, dem Wasser entzogen wird) und Dillpulver.

Tartlet, Kamel-Tartar mit israelischem Kaviar, Wasabi, gegrillte Zwiebeln und Wachteleigelb.

Doughnuts (Donat), Hühnersalat, eingelegte Zitronen, grüne Oliven, Blutorange, Harissa und Kinome.

Geräuchertes Auberginensorbet in Reiscracker mit Jameed (eine Art Joghurt Käse).

Geräucherte Königskrabbe, Chawanmushi, gegrillte grüne Kichererbsen, Arak-Butter und weiße Kombu-Algen.

Gegrillter Kaisergranat, Akkoub (eine Wildpflanze – erinnerte geschmacklich ein wenig an Artischocken), Dashi, Vanilleöl, Lamm-Lardo und Shiso.

Adlerfisch, unreife Trauben, gegrillter Lauch, Verjus Beurre Blanc, Shrimps XO-Sauce.

Taube, Foie Gras, Blätterteig, Topinambur gefüllt mit Wüstentrüffelpüree und Pigeon Vierge Sauce.

A5 Kagoshima Wagyu Rib Eye, mit Maftool gefüllte Mispel, Nussbutteremulsion und Kaffeeius.

Meyer Zitronen Marmalade, Joghurtschaum, Joghurtsorbet, karamellisierte Pinienkerne, knuspriger Joghurt und schwarze Yuzu.

Avocado-Sorbet, Texturen von grünem Apfel, Pistazien-Ganache, Sansho-Pfeffer und Estragon-Baiser.

Karotten Turkish delight, Spanische Mandeln.

Weiße Schokoladenpralinen mit Hibiskus-Granatapfel-Mousse, Rosen-Ganache und Olivenöl-Sable.

Sesam-Miso-Madeleines mit in Holzkohle getoastetem Meringue.

Prism, Fritschestraße 48, 10627 Berlin, Deutschland, https://www.prismberlin.de/

  • Punkte
125

Unsere Wertung: 125 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Christoph Hoch Hollenburger Rosé BIO

Schlank, gradlinig, Frucht pur.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Christoph Hoch Hollenburger Rosé BIO

Schlank, gradlinig, Frucht pur.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Scheuermann Ruppertsberg Gelber Sandstein Pinot Noir 2021 BIO

Ein kraftvoller Pinot mit Biss.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Battenfeld Spanier Eisquell Riesling trocken 2022 BIO

Riesling PUR.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Keller Westhofen Kirchspiel Riesling GG 2022

Rieslinge mit kräuterwürziger und fein-minziger Finesse.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Short Street Chenin Blanc entalkoholisiert

Entalkoholisierter Weisswein aus Südafrika.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Paul Mas Le Rosé

Floral- fruchtiger Rosé aus Südfrankreich.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

La Mula de la Quietud 2016 Magnum

La Mula de la Quietud 2016 Magnum.

Mehr erfahren ...