Mugaritz – Errenteria – Spanien

MugaTitts

Die gute Nachricht vorweg, an diesem Abend musste sich im Restaurant Mugaritz niemand übergeben, das Menü vorzeitig wegen plötzlicher Übelkeit abbrechen oder gar frühzeitig ungewollt dahinscheiden. Auch gab es zum 25. Restaurant Jubiläum keine Tumulte oder sonstige besondere Vorkommnisse. Einzig und alleine zwei junge Damen, wohl dem angelsächsischen Lebensraum zuzurechnen, wurden dabei beobachtet, stets gemeinsam die Sanitäranlagen zu besuchen. Dies könnte der Tatsache geschuldet sein, dass die jungen Frauen sich heimlich bewusstseinserweiternde Substanzen einverleibt haben oder aber, dass sie sich in dem Mugaritz Ambiente ein wenig ängstlich gefühlt haben. Ihre gute Laune sprach nicht gerade für die Variante Numero zwei.

Angst könnten die ein oder anderen aber wahrscheinlich bei dem ein oder anderen Gang des an diesem Abend gereichten Menüs bekommen haben. Denn eines hat sich im Mugaritz nicht verändert, der Gast ist hier nicht im herkömmlichen Sinne Gast. Nicht der Hauptdarsteller, dem alles nach seiner Lust und Laune und ihm zu glaubenden Bedürfnissen nachgetragen wird. Nein, hier wird der Gast selbst zum unfreiwilligen Akteur eines kulinarischen Theaterstücks. Ihm wird immer wieder sein eigenes Spiegelbild vorgesetzt und er muss aus dem scheinbar destruktiven Gedankengängen eines irrsinnig wirkenden Koches, begreifen, wie er mit Speisen, Aromen und Darreichungsformen umgehen kann und will. Das ist spannend, das ist interaktiv und das belebt an allen Tischen Diskussion, herzhaftes Gelächter oder unverständliches Kopfschütteln. Schmeckt mir oder schmeckt mir nicht gibt es im Mugaritz nicht. Entweder lässt man sich auf die Provokation ein oder lässt es eben bleiben …

Geeister Thymian. So wie Thymian halt leicht geeist in der Natur um fünf Uhr Morgens aussehen und schmecken würde.


Schnittlauch, Butter, Zitrusfrucht.
Fast roher Spargel. Wird als Pinsel verwendet um die Sauce aufzunehmen.
Dieser Gang soll eine weibliche Brust darstellen. Er wird den Gästen in einem geschlossenen Tuch gereicht und man trinkt dann die in der Gummi Brust schlummernde warme Schafsmilch, welche mit Heu aromatisiert wurde. Da wird aus dem Mugaritz sofort das MugaTitts.
Mini Austern.
Eine in kleine Stücke geteilte große Auster, welche mit Champagner aufgegossen wurde.
Bacalao, der in einem Spinatblatt gedämpft wurde. PX Sauce und Rosinen.
Queller, der mit Fischeiern verfeinert wurde und dann mit Lakritze finalisiert wurde.
Seegurke, Fenchel, Estragon.
Luftgetrocknetes Filet von der Kuh, Champignons.
Kalbsbries von der Kuh.
Fermentierte Bohnen auf einer Krebssauce.
Krebsfleisch in einer fermentierten Haut.
Auf dem Gesicht befindet sich eine Apfel Cidre Gelantine, welche von dort mit der Hand abgelöst wird und dann in die Txistorra Creme mit Brotkrummel getaucht wird.
Haut aus dem Gesicht eines Pulpos.
Milchhaut, Apfelhonig, Roquefort, Penicillin.
Schafsmilch mit Karamell in einer Lamm Sauce.
Brot mit Rotwein.
Papageienbuntbarsch, Mandeln.
Geräuchtertes Filetstück vom Schwein. Einem Kassler nicht unähnlich.
Kaisergranat mit Nudel Nigiri.
Geeiste Ananasscheibe.
Gluten Bonbon. Wird durch Amylase eines Roggen-Brioche Brotes gewonnen. Der dadurch gewonnene Keim wird extrahiert und dann reduziert bis er eine weiche und elastische Textur erreicht und irgendwie an eine Rosine erinnert.

Mugaritz, Aldura Aldea 20, 20100 Errenteria, Spanien, Telefon: +34 943 52 24 55, www.mugaritz.com

  • Punkte
250

Unsere Wertung: 250 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Arnaud Mortet Charmes Chambertin Grand Cru 2021

Entdecken Sie Arnaud Mortet Charmes Chambertin Grand Cru 2021 ein Rotwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Jeff Carrel Eclipse IX BIO

Entdecken Sie Jeff Carrel Eclipse IX BIO ein Rotwein aus Languedoc, Frankreich, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Hubert Lignier Bourgogne Plan Gilbert 2021 BIO

Entdecken Sie Hubert Lignier Bourgogne Plan Gilbert 2021 BIO ein Rotwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Dönnhoff Niederhäuser Klamm Riesling Kabinett 2023

So geht “Kabinett”.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Eric Rodez Champagne Cuvée des Crayères extra brut BIO

Entdecken Sie Eric Rodez Champagne Cuvée des Crayères extra brut BIO ein Weißer Schaumwein aus Champagne, Frankreich, extra herb ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Van Volxem Altenberg Alte Reben Riesling Großes Gewächs 2020

Entdecken Sie Van Volxem Altenberg Alte Reben Riesling Großes Gewächs 2020 ein Weißwein aus Mosel, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Short Street Chenin Blanc entalkoholisiert

Entalkoholisierter Weisswein aus Südafrika.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Le Petit Victor rouge Bag in Box Merlot Grenache

Le Petit Victor rouge Bag in Box Merlot Grenache.

Mehr erfahren ...