Der mediterran- alpin, aber recht regenreiche Landstrich an der Grenze zu Slowenien bringt facettenreiche, kühle und klare Weißweine hervor. Die Steiermark ist in die Gebiete Weststeiermark, Südsteiermark und Südoststeiermark eingeteilt. In der warmen Südoststeiermark wachsen auf Vulkanböden Sauvignon Blanc, weiße Burgunder, Gelber Muskateller sowie Traminer. Im Sausal in der Südsteiermark, der höchsten Weinanbaugemeinde Österreichs, trifft man die steilsten Weingärten der Steiermark, wo Sauvignons, mineralische Rieslinge auf Schieferböden und rassige, langlebige Chardonnays, auch Morillon genannt, gedeihen. In der Weststeiermark wird aus dem Blauen Wildbacher der Schilcher produziert.