>Manchmal möchte man in einem Restaurant einen Abend mit einem leckeren Manzanilla Sherry aus Sanlucar beginnen, vergisst aber, dass unter derselben Wortbezeichnung in Spanien auch Kamillentee gereicht wird. Da man mit diesem Getränk außer in schwerwiegenden Krankheitsfällen in der Regel nichts zu tun haben möchte, beginnt so ein Gastronomiebesuch nicht gerade verheißungsvoll, wenn man eben diesen Tee bekommt. Umso überraschter ist man, nachdem man in Plastikschalen aus besten Ikea-Zeiten Platz genommen hat, was die hiesige Küche zu bieten hat. Zunächst bekommt man ein Lätzchen um den Hals gelegt und wird dazu aufgefordert, Plastikhandschuhe anzuziehen. Sodann kommen frisch gegrillte Calcots (eine Art frischer Lauchzwiebel) und eine schmackhafte Romanesco-Sauce auf den Tisch. Diese saisonale Spezialität wird dann mit den Händen geschält und in die Sauce getunkt. Eine herrlich leckere Sauerei! Auch die anderen typisch katalanischen Speisen machen Lust auf mehr und die Taverna El Glop im ältesten Stadtteil Barcelonas García ist sicher ein Tipp für ein rustikales Insiderlokal.

Christian Fenske
Zusammen an einem Tisch sitzen, gemeinsam zu kommunizieren und zu genießen, das ist eine der herausragenden kulturellen Errungenschaft der Menschheit.
Alle Beiträge