Ein echter und wahrhaft leckerer Wermut

Ein echter und wahrhaft leckerer Wermut

Der Wermut ist ein Likörwein bei dem der Gärprozess des Weiß- oder Rotweines unterbrochen wurde, indem der Wein mit reinem Alkohol angereichert wurde. Dieser Prozess wird auch „aufspriten“ genannt. Bei den Begrifflichkeiten „Sprit“ und „Wermut“ fällt einem natürlich direkt der Wermutbruder ein, aber wer sich schon einmal mit richtig gutem Wermut beschäftigt hat, kann die armen Menschen verstehen, die sich aus einer reinen Leidenschaft heraus in eine bedauernswerte Sucht hinein manövriert haben.

Die Geschichte des Wermuts, in anderen Ländern Vermouth genannt, ist schon sehr, sehr alt. Im Mittelalter haben wohl schon Mönche nicht trinkbare süße Weine mit vielen Kräutern, Gewürzen und reinem Alkohol versetzt, um dieses „göttliche“ Getränk für den christlichen Gaumen angenehmer zu gestalten. Der moderne Wermut wurde von dem Italiener Antonio Benedetto Carpano um 1780 erfunden. Carpano war dann auch der Erste, der den Wermut mit pfiffigen Partnern kommerzialisierte. Schnell entstanden andere Vermouth Vermarkter rund um die Mittelmeerküste und so wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Mittelprächtige Weine wurden geschickt gedopt und perfekt vermarktet und die durstigen Südländer hatten einen gut schmeckenden, leicht bitteren Aperitif.

Nachdem eine wachsende Zahl „Wermutbrüder“ dieses ehemals „göttliche“ Getränk in Verruf gebracht haben, gibt es nun ein neues Qualitätsdenken in Sachen Wermut. Guter Grundwein, gute Gewürze und Kräuter und eine Top Kellertechnologie haben dazu geführt, dass es immer bessere Getränke dieser Art auf dem Markt gibt.

Ein richtig guter Wermut kann dann auch noch folgendermassen verfeinert werden:

Ein Gin mit viel Zitrusaromen, Angostura Bitter und Limetten/Zitronen- und Orangenzesten sollten mit einem guten Wermut bereit stehen. Ein großes Glas und dicke Eiswürfel sollten auch nicht fehlen und dann kann es schon los gehen:

Eiswürfel in das Glas, dieses dann halb voll mit Vermouth begießen, einen kleinen Schuß Gin beifügen, einen Spritzer Angostura Bitter, die Limetten/Zitronen- und Orangenzesten in das bald köstliche Nass hineingeben und das Ganze dann zart mit einem langen Cocktaillöffel umrühren. Voilà, und schon kann der Abend angenehm starten … (ein paar grüne Oliven sollten zum Knabbern auch noch bereit stehen)

wermut

 

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Vanita Nero d' Avola Sicilia BIO

Vielschichtige Aromen nach dunklen Beeren und Eukalyptus.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Wagner-Stempel Heerkretz Riesling Großes Gewächs 2021 BIO

Wagner-Stempel Heerkretz Riesling Großes Gewächs 2021.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Francois Montand Sekt Blanc de Blancs brut Magnum

Francois Montand Sekt Blanc de Blancs in der Magnum.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Strauch Blanc Pur Schäumendes entalkoholisiertes Getränk

Strauch Blanc Pur, ein schäumendes, entalkoholisiertes Getränk.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine des Sénons Infra Glacia Pinot Noir 2022 BIO

Ein tolles Dufterlebnis nach frischen, dunklen Beeren, ein Hauch reife Pflaume und vielfältige Gewürze.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger Ordinaire 2022 BIO

Frischer PetNat von Claus Preisinger.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Maria Casanovas Cava Pinot Noir Rosado brut nature BIO

Ein ganz besonderer Pinot Noir Rosé Cava.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Baum-Barth Spätburgunder 2020

Der Spätburgunder springt einen mit hellen und dunklen Beeren an, Trinkfluss garantiert!

Mehr erfahren ...