Nagaya – Düsseldorf – Deutschland

Nagaya – Headsets und Temperaturschwankungen

Ein Besuch im Düsseldorfer Restaurant Nagaya ist immer ein Fest. Hier treffen sich ohne Frage meisterhafte Kochtechnik und besten Zutaten aufeinander und werden zu wahren Gesamtkunstwerken verfeinert. Auch dieses Mal wirkte hier alles wie aus einem Guss, und dennoch fehlte diesmal die gespielte Lockerheit, das Erhabene und die wirklich großen Momente auf den Tellern. Obwohl das Personal hier an diesem Abend perfekt agierte, unheimlich freundlich und zuvorkommend war, störten persönlich dann doch die von allen getragenen Headsets. Dass wir im digitalen Zeitalter angekommen sind ist ja schön und gut, an diesem Abend und in so einer Restaurant Kategorie wirkten diese Anweisungshilfen per Ohrklipp jedoch völlig deplatziert und man fragt sich auch insgeheim, was hier wohl so alles kommuniziert wird, steif und albern ist das allemal. Lustig wird es dann allerdings, wenn die Ohrstöpsel ab und zu aus den Ohren des Servicepersonals genommen werden müssen, weil die Frage des Gastes nicht richtig verstanden wurde. 🙂

Explosiv dann der Reigen der kleinen Starter vorweg, von denen der Thunfisch Kaviarhappen besonders hervorstach. Die folgende Ente zeigte dann ein persönlich empfundenes Gesamtproblem des ganzen Menüs auf. Die Temperaturunterschiede der einzelnen Zutaten brachten keine besondere Harmonie auf die Teller. Bestes Entenfilet, leider ziemlich kalt, eine dann zu warme Butter Ponzu Sauce und exzellente, aber doch wieder extrem kalte Schwarzwurzeln sorgen im Mundbereich für Irritationen. Die Sushi Variation waren sehr gut, wurden hier an Ort und Stelle aber auch schon in wesentlich besserer Qualität genossen.

Das aus Spanien stammende Rubia Gallega Rind war dann wieder recht kalt, schmeckte aber sehr gut, in einem perfekten Wärmezustand wäre es aber sicher ein Traumhappen gewesen. Der Nachtisch entpuppte sich dann leider als viel zu kalt und die wahren, leckeren Aromen konnten sich erst mit dem dritten und vierten Bissen entfalten. Gute Petit Fours, bei denen gottlob keine Temperaturschwankungen festzustellen waren, sorgten dann für ein versöhnliches Ende.

Gänsestopfleber-Rote Bete und Haselnusspulver.
Lauchschnitte mit Seeigel und Trüffel.
Mangganji-Garnele.
Wagyu-Wachteleigelb und Trüffel.
Thunfisch und Caviar.
Fisch-Nori Chips.
Aal auf japanischer Gurke.
Entenbrust, Schwarzwurzel, Shimeji-Pilze und Butter Ponzu.
Sushi von der französischen Garnele, fetter Thunfisch vom Bauch und magerer Thunfisch aus Spanien und von der Dorade.
Frischer Wasabi.
Rubia Gallega Beef mit japanischem Brokkoli.
Maiscreme.
Maistempura.
Birne, Karamelleis und Schokoladen Mousse.
Petit Fours.

Nagaya – Klosterstraße 42 – 40211 Düsseldorf – Deutschland – Telefon: +49 211 8639636 – http://nagaya.de

  • Punkte
65

Unsere Wertung: 65 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Kühling-Gillot Pettenthal Riesling Großes Gewächs 2020 BIO

Entdecken Sie Kühling-Gillot Pettenthal Riesling Großes Gewächs 2020 BIO ein Weißwein aus Rheinhessen, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Odinstal Riesling NAKT 2021 BIO

Entdecken Sie Odinstal Riesling NAKT 2021 BIO ein Weißwein aus Pfalz, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Sierra de Tolono NAHIKUN Tempranillo 2022 BIO

Entdecken Sie Sierra de Tolono NAHIKUN Tempranillo 2022 BIO ein Rotwein aus Rioja, Spanien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Tempranillo.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Rémi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot Dessus 2022 BIO

Entdecken Sie Rémi Jobard Meursault 1er Cru Le Poruzot Dessus 2022 BIO ein Weißwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Chardonnay.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger Ordinaire 2022 BIO

Entdecken Sie Claus Preisinger Ordinaire 2022 BIO ein Roséwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte verschiedene rote Trauben.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger Kalkstein Blaufränkisch 2023 BIO

Entdecken Sie Claus Preisinger Kalkstein Blaufränkisch 2023 BIO ein Rotwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Blaufränkisch.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling GG 2020

Entdecken Sie Schloss Lieser Niederberg Helden Riesling GG 2020 ein Weißwein aus Mosel, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Bret Brothers Mâcon Chardonnay 2023 BIO

Entdecken Sie Bret Brothers Mâcon Chardonnay 2023 BIO ein Weißwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Chardonnay.

Mehr erfahren ...