Nagaya – Headsets und Temperaturschwankungen
Ein Besuch im Düsseldorfer Restaurant Nagaya ist immer ein Fest. Hier treffen sich ohne Frage meisterhafte Kochtechnik und besten Zutaten aufeinander und werden zu wahren Gesamtkunstwerken verfeinert. Auch dieses Mal wirkte hier alles wie aus einem Guss, und dennoch fehlte diesmal die gespielte Lockerheit, das Erhabene und die wirklich großen Momente auf den Tellern. Obwohl das Personal hier an diesem Abend perfekt agierte, unheimlich freundlich und zuvorkommend war, störten persönlich dann doch die von allen getragenen Headsets. Dass wir im digitalen Zeitalter angekommen sind ist ja schön und gut, an diesem Abend und in so einer Restaurant Kategorie wirkten diese Anweisungshilfen per Ohrklipp jedoch völlig deplatziert und man fragt sich auch insgeheim, was hier wohl so alles kommuniziert wird, steif und albern ist das allemal. Lustig wird es dann allerdings, wenn die Ohrstöpsel ab und zu aus den Ohren des Servicepersonals genommen werden müssen, weil die Frage des Gastes nicht richtig verstanden wurde. 🙂
Explosiv dann der Reigen der kleinen Starter vorweg, von denen der Thunfisch Kaviarhappen besonders hervorstach. Die folgende Ente zeigte dann ein persönlich empfundenes Gesamtproblem des ganzen Menüs auf. Die Temperaturunterschiede der einzelnen Zutaten brachten keine besondere Harmonie auf die Teller. Bestes Entenfilet, leider ziemlich kalt, eine dann zu warme Butter Ponzu Sauce und exzellente, aber doch wieder extrem kalte Schwarzwurzeln sorgen im Mundbereich für Irritationen. Die Sushi Variation waren sehr gut, wurden hier an Ort und Stelle aber auch schon in wesentlich besserer Qualität genossen.
Das aus Spanien stammende Rubia Gallega Rind war dann wieder recht kalt, schmeckte aber sehr gut, in einem perfekten Wärmezustand wäre es aber sicher ein Traumhappen gewesen. Der Nachtisch entpuppte sich dann leider als viel zu kalt und die wahren, leckeren Aromen konnten sich erst mit dem dritten und vierten Bissen entfalten. Gute Petit Fours, bei denen gottlob keine Temperaturschwankungen festzustellen waren, sorgten dann für ein versöhnliches Ende.

Nagaya – Klosterstraße 42 – 40211 Düsseldorf – Deutschland – Telefon: +49 211 8639636 – http://nagaya.de