
enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
Detailbeschreibung
Freude schöner Götterfunken ... wahrscheinlich hat Friedlich Schiller so einen Wein wie die 2018er Riesling Trockenbeerenauslese in seinem Krug gehabt und sich an dessen kühlen Nass gelabt als er diese Worte niederschrieb. Den göttlich ist dieser edelsüsse Riesling aus dem Rheingau vom Weingut Kaufmann in jedem Fall. Dem Glücklichen, der diesen Wein im Glas haben darf, nimmt zunächst einen starken Marillenduft war. Etwas Pfirsich, reife Quitten und geniale Honigaromen gesellen sich noch hinzu. Im Geschmack dann die perfekte Weintraube. Dicht, massiv, voller reifer Frucht und dem richtigen Maß an Säure, sodass dieser Süsswein in keinem Moment pappig wirkt. Den Nachgeschmack zu beschreiben macht hier keinen Sinn und wäre Gotteslästerung. Ein Meisterwerk der Natur, welches für die Ewigkeit gemacht ist.
VDP Weingut Kaufmann
„Die Weinberge rund um Hattenheim zählen für mich zum Feinsten, was man in der Weinwelt finden kann.“ Das Weingut Kaufmann gilt als eine der besten Adressen für Rheingauer Rieslinge. Die verlässliche Basis für alles, was wir im Keller unseres Weingutes erzeugen, ist unser außergewöhnliches Portfolio an Rheingauer Spitzenlagen. Weinberge, wie der berühmte Hattenheimer Wisselbrunnen sind das Herzstück unserer Arbeit. Neben dem Riesling widmen wir uns auch dem Chardonnay und der Pinot-Familie rund um den Weißen und Grauen Burgunder. Ganz besondere Aufmerksamkeit genießt bei uns der Pinot Noir, der in unserer Große-Gewächs-Lage Hattenheimer Hassel steht.

enthält Sulfite

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.
Riesling
Die langsam reifende Rebsorte Riesling mag ein kontinental- kühles Klima und ist daher in den nördlicheren Anbaugebieten Europas zu finden. Auch in kühleren Regionen der USA oder Australien ist sie ansässig. Allerdings gilt Deutschland als die Heimat des Rieslings, da ca. 40 % aller Riesling Reben weltweit hier wachsen. Bei einem trocken bis halbtrocken ausgebauten Riesling finden sich Aromen von Apfel, Zitrone und Pfirsich. Der hohe Säurewert ist dabei nicht zu verkennen und zeichnet einen guten Riesling aus. Im gereiften Alter bekommt er Petrolnoten. Aufgrund der hohen Säure wird Riesling gerne als Sektgrundwein verwendet und zudem auch als Deutscher Prädikatswein ausgebaut. Da die kleinbeerige Rebsorte sehr Botrytis anfällig ist, ist dies ideal für den Ausbau von Süßweinen und daher nicht ohne Grund einer der teuerst verkauften Rebsorten Deutschlands.
