Das Antaviana galt einmal als das innovativste und modernste Restaurant der katalanischen Küche. Dann blieb man allerdings stehen und überlies jede weitere Entwicklung lieber den Anderen. Seit geraumer Zeit hat der Wind sich allerdings gedreht; es wurde renoviert- Dachfenster gelten in Spanien dabei immer noch als Sensation- und helles Kiefernholz bildet die Grundlage eines freundlichen und hellen Interieurs. Die überdimensionierten Schreibtischlampen helfen dabei auch im Dunkeln sein Essen auf dem Teller zu finden.
Die Anchoas und der Pulpo waren vorweg recht ordentlich, das Brot, auch das mit Tomaten drappierte, leider recht dröge und hart. Das gebotene Mittagsmenü überzeugte insbesondere mit seinem exzellenten Preis- Leistungs Verhältnis von Euro 16,– für drei Gänge. Einen wirklichen Tadel kann man auch über die Qualität nicht anmerken. Bemerkenswert ist hier noch die Tatsache, dass ein bekannter katalanischer Schauspieler den Servicepart übernommen hat. Durch die Krise gibt es nicht mehr so viele Engagements für Schauspieler und dieser Marketinggag verhilft dem Maitre sein Restaurant mit Schaulustigen zu füllen.
Entrecote mit schwarzer Biersauce.
Orangen und Blutorangen unter Süßwein.