Kaupers Kapellenhof – Selzen – Deutchland

Kaupers Kapellenhof – Geerdet flippig auf dem Lande

Das Selzener Restaurant Kaupers Kapellenhof liegt in der mit 1500 Einwohnern überschaubar großen rheinhessischen Ortschaft Selzen. Vor über 2000 v. Chr. soll es hier an Ort und Stelle schon Menschenansiedlungen gegeben haben, und höchst wahrscheinlich wurden hier an großen, offenen Feuerstellen zur großen Freude der Einheimischen die letzten noch lebenden Mammuts gegrillt.

Das von Nora Breyer im Service und Sebastian Kauper in der Küche geführte Restaurant liegt gut versteckt in dieser vor sich hindümpelnden Gemeinde. Sobald man sich aber erst einmal von einem der muffig wirkenden „Ureinwohner“ Selzenes den genauen Weg zu Kaupers Kapellenhof erfragt hat … „Drei mal rechts … egal welche Richtung Sie auch fahren … dann sind Sie da.“ … geht nach dem Eintritt in das Restaurant die Sonne auf.

Das Restaurant selbst liegt gut versteckt oben auf dem Speicher des Kapellenhofes hinter einer schweren Holztüre, und nach dem Eintreten muss sich erst einmal verwundert die Augen gerieben werden, ob man sich nicht in einem wunderschönen Wohnzimmer oder aber tatsächlich in dem vorab reservierten Restaurant befindet. Schweres Holzgebälk, zwei große Coaches, vier unterschiedlich große Esstische und ein bisschen Dekoration wirken direkt heimelig und laden zum Verweilen ein.

Die Gastgeberin holt einen zudem mit ihrem Charme, Witz und ihrer flippigen Art direkt ab. Hier geht es endlich einmal locker zu. Kein Firlefanz, kein Gelaber; Spaß und Freude sind die Devise, die an diesem Abend auch das mit vierzehn Gästen voll besetzte Restaurant sofort anstecken und zu einem kurzweiligen Abend führen. Die Küche von Sebastian Kauper, der hier tatsächlich ganz alleine in der Küche steht, ist dabei sehr regional ausgerichtet. Produktküche, selbstgemachte Saucen und Fonds, keine überladenen Teller, wohltuend gut schmeckende Kreationen sind sein Ding, gelangen auch genau so auf die Teller und munden einfach nur richtig gut. Flippig und ländlich passen so also wunderbar zusammen und zeigen allen Restaurants, die immer noch auf Etikette großen Wert legen, nur die kalte Schulter. So geht Gastfreundschaft und „unverkopftes“ Essen!

Budderstulle. Zweierlei hausgemachte Butter, mit karamellisierter Molke mit Senfsaat und Liebstöckel und Kreuzkümmel.
Otztaler Quellsaibling, der 60 Sekunden auf Zirbenholz gegart wurde, mit Quinoa, einem mariniertem Kürbis oben auf, eingelegtem Ingwer und einer Champagner Beurre blanc.
Kross gebratene Tramezzini mit Kutteln gefüllt. Spinat und Walnussbrösel.
Im Ofen gebackenes Selzener Feldzwiebelöl (das persönliche Highlight an diesem Abend) mit Laacher See Aal, salziger Sabayon und Zwiebel Öl.
Blutorangen Sorbet.
Kalbsfilet, glasierte Ochsenherz Karotte, rote Bete aus Salz gebacken, Kalbsjus.
Endlich einmal wieder Käse vom Brett!
Paradiesapfel gefüllt mit heller geflämmter Nougat Creme, Apfelkrotzen (Bezeichnung für den abgegessenen Rest eines Apfels :)), Sorbet.

Kaupers Kapelllenhof – Kapellenstraße 18a, Anfahrt über die, Kirschgartenstraße 13 – 55278 Selzen – Telefon: +49 6737 8325 – https://www.kaupers-kapellenhof.de/

  • Punkte
86

Unsere Wertung: 86 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Seehof Westhofener Morstein Riesling Alte Reben 2022

Die reife Frucht, die salzige Mineralität und die feine Würze harmonieren perfekt.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Battenfeld Spanier C.O. Liquid Earth 2015 BIO

Entdecken Sie Battenfeld Spanier C.O. Liquid Earth 2015 BIO ein Weißwein aus Rheinhessen, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Riesling.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Heinrich Roter Traminer Freyheit 2021 BIO

Entdecken Sie Heinrich Roter Traminer Freyheit 2021 BIO ein Weißwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Roter Traminer.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Finca Milena Roble Tempranillo Shiraz Merlot BIO

Frische Cuvée aus Tempranillo, Shiraz und Merlot.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Knab Endinger Engelsberg Grauer Burgunder

Entdecken Sie Knab Endinger Engelsberg Grauer Burgunder ein Weißwein aus Baden, Deutschland, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Grauburgunder.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Monteabellon Barrica roble 5 meses

Entdecken Sie Monteabellon Barrica roble 5 meses ein Rotwein aus Ribera del Duero, Spanien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Tempranillo.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine La Cadenière Léonie Coteaux d´Aix en Provence Rosé BIO

Entdecken Sie Domaine La Cadenière Léonie Coteaux d´Aix en Provence Rosé BIO ein Roséwein aus Provence, Frankreich, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine de Bichery Champagne la source R21 BIO

Mehr erfahren ...