Willi Schäfer – Der Jahrgang 2021

Traubenlese 2021

Vorweg sein angemerkt, dass sich der Jahrgang in die Kategorie „KLEIN ABER FEIN“ einreiht. Wir sind sehr glücklich über intensive und energiegeladene Ortsweine und Kabinette, auf die sich 2021 mengenmäßig konzentriert. Spätlesen sind rar, Auslesen quasi nicht vorhanden. Unsere einzige Auslese ist jedoch wunderbar. Sie stammt aus der Wehlener Sonnenuhr, wor wir eine Miniaturmenge edelster Trauben auslesen konnten. Diesen Wein werden wir aller Voraussicht nach im Rahmen der Versteigerung des VDP.MOSEL Ende dieses Jahres anbieten.

Doch nun zum Jahrgang selbst: Der Winter war hartnäckig, das Frühjahr nass und kalt und wärmere Temperaturen ließen lange auf sich warten. Durch den ungewöhnlich kühlen April verzögerte sich die Entwicklung der Reben um ca. drei Wochen. Diese Verzögerung bewahrte uns vor Frostschäden Anfang Mai. Die Reben blühten Ende Juni, so wie wir es von „früher“ gewohnt waren. So trocken der vorhergehende Sommer 2020 war, so feucht war es im Jahr 2021. Die Niederschläge waren einerseits gut für das Wachstum der Reben, aber auch Unkräuter und Pilzkrankheiten erfreuten sich optimaler Bedingungen. Glücklicherweise hatten wir viel Unterstützung, um die aufwändige Pflege der Weinberge zu meistern.

Der eher kühle Sommer 2021 ließ die Trauben langsam heranreifen. Dies sorgte für eine feine Ausprägung der Aromen und die Ausbildung hoher Extrakte. Recht früh zeichnete es sich ab, dass mengenmäßig ein eher kleines Jahr zu erwarten war.

Am 04. Oktober 2021 starteten wir langsam in die Traubenlese. In vielen Parzelen war die Reife der Trauben recht uneinheitlich. Wir haben alle Weinberge vorgelesen. So konnten die am Rebstock verbleibenden Trauben gut ausreifen. Die Selektion war sehr zeitraubend und aufwändig, gleichzeitig war sie unabdingbar, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Oft musste Beere für Beere ausgelesen werden, was unserem Team und uns sehr viel Geduld abverlangte. Glücklicherweise waren die Temperaturen während der Lese recht kühl, sodass wir unsere „penible“ Arbeit Tag für Tag in Ruhe erledigen konnten. Fast täglich begrüßte uns der Morgennebel. Manchmal hielt es sich hartnäckig bis in den frühen Nachmittag. Durch die zunehmende Reife am Stock entwickelten sich die Trauben in einer sehr noblen gesunden Art, jedoch blieb die erhoffte Konzentration, die zu Auslesen hätte führen können, aus. Nach vier Wochen Traubenlese hatter wir am 29. Oktober alle Trauben eingebracht.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Hauptaugenmerk liegt bei strahlenden Ortsweinen und Kabinetten. Spätlesen sind rar und Auslesen fast nicht vorhanden. Die Jungweine strotzen vor Energie und Intensität, umgarnt von sehr vielfältigen Fruchtkomponenten, Saftigkeit und Säure. Vielversprechend zeigen sich die jungen Rieslinge bereits jetzt langanhaltend und intensiv auf der Zunge, sodass es eine wahre Freude ist. Text: Weingut Willi Schäfer

Jetzt Newsletter abonnieren und keinen Blog Beitrag mehr verpassen:

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Primitivo pur Probierpaket 12 Flaschen

Entdecken Sie Primitivo pur Probierpaket 12 Flaschen ein Rotwein aus Apulien, Italien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Primitivo.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Tentenublo Escondite del Ardacho San José 2022 BIO

Entdecken Sie Tentenublo Escondite del Ardacho San José 2022 BIO ein Rotwein aus Rioja, Spanien, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger Dope 2022 BIO

Entdecken Sie Claus Preisinger Dope 2022 BIO ein Roséwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Blaufränkisch.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine Berthet-Bondet Cotes du Jura Tradition 2016 BIO

Entdecken Sie Domaine Berthet-Bondet Cotes du Jura Tradition 2016 BIO ein Weißwein aus Jura, Frankreich, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

François Bertheau Chambolle Musigny Les Charmes 1er Cru 2021

Entdecken Sie François Bertheau Chambolle Musigny Les Charmes 1er Cru 2021 ein Rotwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Metzger Traubensaft Paule weiss

Entdecken Sie Metzger Traubensaft Paule weiss ein Weißwein aus Pfalz, Deutschland, 2023 ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte 281 kj, 66 kcal.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Christian Ottenbreit Weißburgunder Marktbreit O wie schön ist Franken 2024

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine Bousquet Gran Malbec BIO

Entdecken Sie Domaine Bousquet Gran Malbec BIO ein Rotwein aus Mendoza, Argentinien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Malbec.

Mehr erfahren ...