O Estranxeiro blanco
Cuveé, trocken
2022
Ribeira Sacra
Art:  Weiß
Alkoholgehalt:  13% vol
Inhaltsangaben: 

enthält Sulfite

SW12019
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

15,80 € *
Inhalt: 0.75 Liter (21,07 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zur Zeit leider nicht auf Lager!

Nicht mehr vorrätig
Kurzbeschreibung Spaniens Antwort auf die einzigartigen Terroir-Weißweine dieser Erde.
Zum Wein

Detailbeschreibung

Die spannendsten und besten Weißweine Spaniens werden aus der Rebsorte Godello gewonnen, die insbesondere in den spektakulären Weinanbaugebieten Galiziens beheimatet ist. Auch in den steinigen Höhenlagen der Denomination de Origin im Anbaugebiet Ribeira Sacra wird Godello angebaut. Die Winzerin Rebeca Montero und der Winzer Eulogio Pomares haben mit ihrem O Estranxeiro Blanco einen Platz an der Spitze der spanischen Weißweine erobert. 

 

Der O Estranxeiro Blanco wird größtenteils aus Godello-Trauben vinifiziert, ergänzt durch einen kleinen Anteil Albariño und Treixadura. Diese selektiv und manuell geernteten Weißweine reifen auf alten Rebstöcken, die auf Schiefer- und Granitgestein wachsen. Der O Estranxeiro Blanco wird über sechs Monate auf der Feinhefe gelagert, 60 % im Edelstahltank und 40 % in großen Holzfässern.

 

Das Ergebnis ist ein frischer und intensiver Weißwein der Spitzenklasse mit Duftaromen von Fenchel, Sahne, knackigem Apfel und Felsenbirne. Geschmacklich vereint er eine cremige Textur mit knackiger Säure und reichhaltiger Frucht nach grünem Obst. Komplex, intensiv und mit einem beeindruckenden Abgang - Spaniens Antwort auf die einzigartigen Terroir-Weißweine dieser Erde. 

 

Zum Winzer

O Estranxeiro

Es ist wirklich ein großer Jammer. Die meisten Weinbauern in dem Weinbaugebiet Ribeira Sacra in Galizien sind schon über siebzig Jahre alt und bewirtschaften immer noch leidenschaftlich ihre kleinen, mit alten Reben bestockten Miniparzellen in den Steilhängen dieses wunderschönen und spektakulären Anbaugebietes. Viele junge Menschen haben sich hier im wahrsten Sinne des Wortes vom Acker gemacht und überlassen Natur, Reben und die ältere Generation einfach ihrem Schicksal. Doch es gibt ja immer wieder Menschen, wie in diesem Fall Rebeca Montero und Eulogio Pomares, die sich für ihre Sache so begeistern, dass auch neue Weinprojekte in dieser unwirklichen und schönen Landschaft Fahrt aufnehmen können.


Aber erzählen wir ihre Geschichte von Anfang an:

Rebeca Montero und Eulogio Pomares gehören mit ihrem eigenen Weingut Zarate aus dem benachbarten galizischen Weinbaugebiet Rías Baixas zur absoluten Weinmacher Elite Spaniens. Es gibt sogar ein paar Stimmen, die ihre Einzellagen Weißweine aus der Albarino Rebsorte zu den besten ihrer Art weltweit zählen. Wie dem auch sei, die Stille und den Frieden der Region Ribeira Sacra haben die Beiden auf ihren Reisen dorthin so verinnerlicht, dass der Wunsch nach einem eigenen dortigen Weinprojekt entstanden ist.

Im Jahr 2013 wurde also begonnen, im Keller von ein paar Freunden einen gemeinsamen Rotwein zu erzeugen. Schon zwei Jahre später wurde im Jahr 2015 ein Weinberg gepachtet, um in der historischen Ortschaft Chantada den Wein zu keltern. Doch die Arbeit gestaltete sich, da alles viel zu eng war, als unpraktisch. Schon 2019 fanden die Beiden 25 Kilometer weiter nordwestlich in der Nähe der Ortschaft Pantón eine neue Bleibe. Ein Haus wurde gemietet, teilweise als kleine Bodega umgebaut, der zuvor gepachtete Wingert Penapedre gekauft und weitere kleine Wein Parzellen rund um die Gegend des Ribeira de Miño gekauft und gepachtet.

Das Projekt O Estranxeiro besteht letztlich darin, die Weinberglandschaft im Bereich der Ribeira de Miño, in der Gegend von Esperón und in A Cova, zu erhalten und so wiederherzustellen, um dort authentische und großartige Weine den dort vorherrschenden Granit- und Schieferböden zu entlocken. Die Weinbergsarbeit ist hier hart und beschwerlich und die Steilwände, auf denen die uralten Reben hier fussen, gehören zu den steilsten der Welt.

 

Das Resultat sind wahre flüssige Edelsteine. Elegante Tropfen, die mit moderaten Alkoholgraden und einer frischen Mineralik Sinne und Seele verzaubern. Solche flüssigen und feine Naturgewalten findet man nicht häufig; diese sprechen meisterlich einfach nur für sich und spiegeln ihren Boden und ihr ganzes Terroir perfekt wieder. Rebeca und Eulogio sei gedankt, dass sie ihren Traum so konsequent umgesetzt haben.

 

Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Quinta do Estranxeiro – Sios de Abaixo – Panton - Spanien

 

Steckbrief
Artikelnr. SW12019
Jahr 2022
Land Spanien
Region Ribeira Sacra
Art Weiß
Ausbau trocken
Rebsorten Albarino, Godello, Treixadura
Alkoholgehalt 13% vol
Allergene

enthält Sulfite

Zur Rebsorte

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.

 

Albarino Godello Treixadura

Albariño ist eine uralte weiße Rebsorte aus Spanien, die oft fälschlicherweise mit dem deutschen Riesling in Verbindung gebracht wird, was ihr den Beinamen "Weißer vom Rhein" eingebracht hat. DNA-Tests haben jedoch gezeigt, dass sie tatsächlich vom weißen Traminer abstammt, einer uralten Rebsorte, die als Ur-Kreuzungspartner zahlreicher weiterer Rebsorten gilt.

Die Rebsorte wird in Nordportugal und am Douro-Fluss angebaut, wo sie charaktervolle Weißweine mit beeindruckender Frische und Mineralität hervorbringt. Sie bildet neben Loureiro auch das Rückgrat der Vinho Verde Weine.

weiterlesen...

Die autochthone Weißweinsorte Godello hat ihre Wurzeln in der spanischen Region Galicien. Ihr Anbau erstreckt sich hauptsächlich über die angesehenen Weinregionen von Monterrei, Ribeira Sacra, Ribeiro, Valdeorras und sogar bis zur D.O. Bierzo. Insbesondere in Valdeorras hat sich in den letzten Jahren die Produktion von frischen und fruchtigen Weißweinen im internationalen Stil aus dieser Rebsorte stark entwickelt. In den 1990er Jahren wurden in Valdeorras beeindruckende 160 Hektar neuer Godello-Rebstöcke gepflanzt.

 

Die Godello-Weine zeichnen sich oft durch ihre Reinheit aus und präsentieren sich in einer Palette von blassgelben bis strohgelben Tönen. Sie sind gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Säure und einen moderaten Alkoholgehalt, begleitet von einem subtilen Bouquet mit Nuancen von grünen Äpfeln und Aprikosen. Die Godello wird gelegentlich auch in Verschnitten mit anderen edlen Rebsorten wie Albariño, Doña Blanca und Trajadura (auch unter dem Namen Treixadura bekannt) verwendet. Diese genetische Verwandtschaft zum Verdejo in Rueda trägt zweifellos zu ihrem erfrischenden Charakter bei.

 

Die Godello Rebe treibt im Frühjahr früh aus und reift ebenfalls früh, was sie in den kühlen und feuchten Regionen Nordwestspaniens äußerst anpassungsfähig macht. Sie gedeiht am besten auf kargen, steinigen und trockenen Böden, zeigt dennoch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und erzielt ordentliche Erträge. Die Weine eignen sich auch für die Reifung im Barrique und überraschen mit ihrer erstaunlichen Langlebigkeit. In Portugal wird die Godello-Traube auch gerne für die Herstellung von weißem Port herangezogen.

Ähnliche Produkte
Envinate Lousas Seoane Ribeira Sacra tinto 2022
Envinate Envinate Lousas Seoane Ribeira Sacra tinto 2022
Mencia,  trocken
2022
Ribeira Sacra
59,00 € *
Inhalt 0.75 l (78,67 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zarate Tras da Vina Albarino 2020
Zarate Zarate Tras da Vina Albarino 2020
Albarino,  trocken
2020
Rias Baixas
39,50 € *
Inhalt 0.75 l (52,67 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zarate El Palomar Albarino 2022
Zarate Zarate El Palomar Albarino 2022
Albarino,  trocken
2022
Rias Baixas
39,50 € *
Inhalt 0.75 l (52,67 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zuletzt angesehen