Wagner-Stempel Heerkretz Riesling Großes Gewächs 2016 BIO
Die Einzellage Siefersheimer Heerkretz ist nicht nur ein als Großes Gewächs klassifizierter Weinberg, sondern auch ein wahrer Rohdiamant in der Flasche. Gewachsen auf sehr steinigen Schotter- und Lehmböden mit Kalkablagerungen im Unterbau begeistert er mit seiner schlanken, rassigen und frischen Art und gleichzeitig mit einer komplexen Würze. Duft nach Orangen, Mandarine, Zitronengras, Aprikose und Grapefruit. Diese Grapefruitnote setzt sich dann auch im Geschmack weiter fort und mündet in einem fulminanten Finish. Ein trockener Riesling wie von einem anderen Stern. Jedes Jahr werden ca. 5.000 Flaschen von diesem Großen Gewächs produziert. DE-ÖKO-022
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736711147012
Die Einzellage Siefersheimer Heerkretz ist nicht nur ein als Großes Gewächs klassifizierter Weinberg, sondern auch ein wahrer Rohdiamant in der Flasche. Gewachsen auf sehr steinigen Schotter- und Lehmböden mit Kalkablagerungen im Unterbau begeistert er mit seiner schlanken, rassigen und frischen Art und gleichzeitig mit einer komplexen Würze. Duft nach Orangen, Mandarine, Zitronengras, Aprikose und Grapefruit. Diese Grapefruitnote setzt sich dann auch im Geschmack weiter fort und mündet in einem fulminanten Finish. Ein trockener Riesling wie von einem anderen Stern. Jedes Jahr werden ca. 5.000 Flaschen von diesem Großen Gewächs produziert. DE-ÖKO-022
Jahr: | 2016 |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13% vol |
Das Siefersheimer Weingut Wagner-Stempel blickt auf eine lange und historische Vergangenheit zurück. Bereits 1845 wurde das Weingut gegründet und erlebte seine erste Blütezeit in den 1920er Jahren. Nach dem zweiten Weltkrieg verfiel dieses rheinhessische Kleinod dann allerdings in einen Dornröschenschlaf und wurde erst 1992 von Daniel Wagner wachgeküsst. Die ehemals aus Ackerbau, Viehwirtschaft und Weinproduktion bestehende Landwirtschaft hat sich heute auf den Ausbau von hochklassigen Weinen spezialisiert. Auf gut 20 Hektar Land werden hier je nach Jahrgang um die 150 000 Flaschen Wein produziert. Davon fallen 90 % auf den Weißwein, vor allem Riesling, und 10 % auf den Rotwein. Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt ökologisch, händisch und sehr behutsam. Das im Westen Rheinhessens liegende Weingut Wagner-Stempel besitzt mit seinen Porphyr Böden und dessen kalkhaltigen Versprenkelungen einen wahren Schatz an Bord. Der Stil des Hauses kann sicher mit „elegant und unterkühlt“ bezeichnet werden. Bei den Rieslingen trifft eine straffe Säureauf eine schlanke und klare Frucht. Ein sehr puristischer Stil, der auch leichte Bitternoten und sogar geschliffene Gerbstoffe zulässt. Die Weine verbleiben sehr lange auf der Vollhefe und strahlen auch nach Jahren der Reife noch Rasse und Klasse aus. Beeindruckend natürlich, beeindruckend anders!
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weingut Wagner-Stempel - Wöllsteiner Str. 10 - 55599 Siefersheim - Deutschland
Weitere Artikel von Weingut Wagner-Stempelenthält Sulfite