Yotuel roble tinto
Für den Yotuel Roble werden die zwei etwas jüngeren, ertragreicheren Parzellen Molino und Los Dujos genutzt, wo die Tinta del Pais auf kreidigem Lehm- und Sandboden fusst. Der Wein reift dann 8 Monate in Barriques aus französischer Eiche und weitere drei Jahre in großen Tanks. Das Ergebniss ist ein stoffiger, intensiver Spanier, der mit einer beeindruckenden Frische und Mineralik versehen ist, die für die Ribera del Duero sehr ungewöhnlich, aber äußerst spannend ist. Produktion: 10.930 Flaschen Rezept-Tipp: -> Chorizopüree mit Bio Ei
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736426136641
Für den Yotuel Roble werden die zwei etwas jüngeren, ertragreicheren Parzellen Molino und Los Dujos genutzt, wo die Tinta del Pais auf kreidigem Lehm- und Sandboden fusst. Der Wein reift dann 8 Monate in Barriques aus französischer Eiche und weitere drei Jahre in großen Tanks. Das Ergebniss ist ein stoffiger, intensiver Spanier, der mit einer beeindruckenden Frische und Mineralik versehen ist, die für die Ribera del Duero sehr ungewöhnlich, aber äußerst spannend ist. Produktion: 10.930 Flaschen
Rezept-Tipp: -> Chorizopüree mit Bio Ei
Jahr: | 2018 |
Land: | Spanien |
Region: | Ribera del Duero |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 14% vol |
Das 10 Hektar große Weingut aus der Ribera liegt in einer Höhe von 800 Metern, was für die Region beachtlich ist . Es heißt, dass zwei der Parzellen der Bodega sogar mit über 100 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt sind; die restlichen Reben sind mindestens 20 Jahre alt. Erklärtes Ziel der Kellerei ist es, zusammen mit der beratenden jungen und motivierten französichen Önologin Sophie Kuhn das Terroir der Ribera aus den Böden zu kitzeln und in flüssiger Form in Flaschen zu füllen. Die ersten Schritte in eine neue Zukunft sind getan und ab dem Jahrgang 2006 lassen sich die Früchte der harten Arbeit des Yotuel-Teams erstmals richtig gut schmecken. Die stoffigen, intensiv duftenden, ja expressiven Weine haben eine Mineralik angenommen, wie sie in Kastilien sonst selten zu finden ist.
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Bodegas y Viñedos Gallego Zapatero S.L. - C/ Segunda Travesía de la Olma, 4 - 09313 Anguix - Burgos - Spanien
Weitere Artikel von Yotuel
enthält Sulfite