Verve by Sven – Bad Ragaz – Schweiz

Dynamische, lebhafte Bistro Küche im Verve by Sven

Der Quellenhof in Bad Ragaz ist ein historisches Juwel, das tief in die Geschichte der Schweizer Badekultur eingebettet ist. Die Ursprünge des Quellenhofs reichen bis ins Jahr 1242 zurück, als Jäger des Klosters Pfäfers eine heilende Thermalquelle mit einer Temperatur von 36.5 °C entdeckten. Die Mönche des nahegelegenen Benediktinerklosters erkannten bald die heilenden Eigenschaften des Wassers.

Mit dieser Entdeckung begann die lange Geschichte des Badeortes, der sich später zum Grand Resort Bad Ragaz entwickelte. Ab 1350 wurden hölzerne Badhäuser über der Tamina errichtet. Im Jahr 1630 wurde das Thermalwasser über Holzrinnen zum Schluchtausgang geleitet, was zur Gründung des Alten Bad Pfäfers führte. Zwischen 1704 und 1718 errichteten die Äbte Bonifaz Tschupp und Bonifaz zur Gilgen die bis heute teilweise erhaltenen Badegebäude.

Die Bedeutung des Thermalwassers wuchs stetig, und 1840 wurde es erstmals in Holzleitungen nach Ragaz geführt. Im Jahr 1858 verließen die letzten Kurgäste das Bad Pfäfers und 1868 entstand das Hotel Quellenhof in Ragaz. Ein bedeutender Meilenstein war die Eröffnung der Tamina Therme im Jahr 1872, Europas erstem Thermalwasserhallenbad, welches den Grundstein für das internationale Ansehen der Gemeinde als Bade- und Kurort legte.

In den folgenden Jahrzehnten erlebte der Quellenhof verschiedene Entwicklungen, darunter die Ernennung zum Kurort im Jahr 1936 und die Eröffnung der Rehabilitationsklinik Valens im Jahr 1970. Das Bad Pfäfers wurde zwischen 1983 und 1995 in drei Etappen restauriert.

Zum 175-jährigen Jubiläum im Jahr 2015 wurde eine neue, 4,5 Kilometer lange Thermalwasserleitung eingeweiht, die die Wasserversorgung für die Bevölkerung und Gäste der Ferienregion Heidiland sowie des Grand Resort Bad Ragaz sicherstellt. Im Jahr 2019 feierte das Grand Hotel Quellenhof sein 150-jähriges Bestehen und wurde nach einer fünfmonatigen Umbauphase wiedereröffnet, was seine langjährige Tradition und fortwährende Bedeutung unterstreicht.

Das Restaurant „Verve by Sven“ ist ein von Sven Wassmer geführtes Sternerestaurant im Grand Resort Bad Ragaz und bildet neben anderen Restaurants eines der kulinarischen Highlights des gesamten Resorts. Sven Wassmer, der als kulinarisches Ausnahme Talent gilt, leitet auch das Top Restaurant „Memories“ im Hotel. Er wird im „Verve by Sven“ von Sebastian Titz unterstützt, der das „Verve“ mit großer Hingabe und Kompetenz führt.

Das „Verve by Sven“ zeichnet sich durch ein modernes, entspanntes Bistrokonzept aus. Das Design des Restaurants ist offen und legere gestaltet, mit einer Bar und einem kleineren Restaurantbereich, die in ein luxuriöses Ambiente eingebettet sind.

Die Speisekarte im „Verve by Sven“ ist mit viel Liebe gestaltet und mit passenden Hinweisen auf das jeweilige Hungergefühl der Gäste abgestimmt. Die Kategorien der Speisekarte sind kreativ benannt: „Unser täglich Brot“ (Brot), „Zum Vergnügen“ (kleine und feine „Schweinereien“), „Vorfreude“ (die Vorspeisen), „das Hochgefühl“ (Hauptgerichte) und „der Nachklang“ (Nachspeisen). Diese können nach Lust, Laune und Hunger beliebig kombiniert werden. Besonderer Wert wird auf Frische, Klarheit und perfektes Handwerk gelegt. Ein Besuch in diesem Ort soll einfach Spaß machen und schmackhaft sein. Anspruch und Wirklichkeit stimmen hier in allen Facetten überein. Für eine begeisternde Weinauswahl ist der klimatisierte Weinraum nur ein paar Meter entfernt. So präsentiert sich ein modernes und entspanntes Hotelrestaurant-Konzept. Da wird der Name Verve zum perfekt gestalteten Programm.

Waffel und Kaviar mit Nussbutter-Eigelbcreme.
Knusprig gebackene Austernpilze mit Tannen Mayonnaise.
Dauphine-Kartoffeln, Trüffel-Sbrinz-Mayonnaise.
Zwiebelrostbraten vom Angus Rind mit ausgebackenen Zwiebeln, Gurke und Joghurt.
Geschichteter Käsekuchen im Glas.

Grand Resort Bad Ragaz Quellenhof, Verve by Sven, Bernhard-Simonstrasse 20, 7310 Bad Ragaz, Schweiz, Verve by Sven, Telefon: +41 81 303 30 30, https://www.resortragaz.ch/de/

  • Punkte
75

Unsere Wertung: 75 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Johannes Zillinger Revolution Pink Rose Solera BIO

Jahrgangsübergreifende Roséwein Cuvée.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Schloss Lieser Gutsriesling SL trocken 2022

Ein Wein, der Eleganz und die Authentizität der Region in jedem Schluck verkörpert.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Weingut Andres Grauburgunder BIO

Ein richtiger Schmackofatz!

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Domaine des Sénons Mons Paronis Chardonnay 2022 BIO

Mineralisch in seiner Textur, straff in seiner Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Franz-Josef Eifel Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett BIO

Die Säure und Süße vereinen sich perfekt.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Von Winning Riesling Kirchenstück GG 2020 Magnum

Von Winning Riesling Kirchenstück GG 2020 Magnum.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Château La Nerthe Les Cassagnes Côtes-du-Rhone-Villages 2021 BIO

Wärmend, vielschichtig und voller weicher Kraft im Abgang.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Ellermann-Spiegel Auxerrois

Bukettreicher, intensiv fruchtiger Weisswein!

Mehr erfahren ...