Dr. Bürklin Wolf Riesling Ungeheuer GC 2020 BIO
Die Lage: Am Fuße des Haardtgebirges gelegene Forster Toplage. Unser Anteil beträgt 0,9 ha und befindet sich im historisch wertvollsten Teil des Ungeheuers. Der Name geht zurück auf den Familiennamen eines ehemaligen Deidesheimer Stadtschreibers. Die südöstliche Hangneigung bewirkt eine rasche Erwärmung des vulkanischen Basaltgesteins, die dichten Ton- und Sandschichten sorgen für den optimalen Wasserhaushalt und die Aufnahme von Mineralien. Klassifikation: Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge stammen aus den wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. Jahrgang : In großen Teilen ist der Verlauf des Jahres 2020 vergleichbar mit 2019 und doch komplett eigenständig. Das Frühjahr war strahlend, der Himmel so blau und wolkenlos wie lange nicht. Der Austrieb und die Blüte waren ähnlich zeitig wie in 2019 so dass schnell klar war, dass eine weitere, frühe Lese anstehen wird. Der Verlauf der Blüte war jedoch deutlich homogener als im Vorjahr. Die Sommermonate beschenkten uns mit warmem aber insgesamt nicht zu heißem Wetter. Die Weinberge profitierten von den Niederschlägen des Winterhalbjahres und gelegentlichem Sommerregen. Aus herrlich gesunden Trauben konnten wir in der letzten Augustwoche mit der Lese der Sektgrundweine beginnen und die Weinlese am 24. September 2020 mit den letzten Rieslingen in Ruppertsberg abschließen. Text: Weingut Dr. Bürklin-Wolf Biodynamie: Seit dem Jahr 2005 bewirtschaften wir unsere Weinberge biologisch-dynamisch. Text: Weingut Dr. Bürklin-Wolf DE-ÖKO-003
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736945135541