Weingut Vollenweider Vollenweider Goldgrube Aurum 2017 ausgegoren
Riesling,  trocken
2017
Mosel
Art:  Weiß
Alkoholgehalt:  12,5% vol
Inhaltsangaben: 

enthält Sulfite

A101737669165032
62,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (82,67 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Kurzbeschreibung Vollenweider Goldgrube Aurum 2017 ausgegoren.
Zum Wein

Detailbeschreibung

Die ›Goldgrube‹ stammt aus den besten Parzellen und von den ältesten (bis zu 100 Jahren) Rebstöcken der Wolfer Goldgrube. Sie ist sozusagen die Quintessenz dieses Hanges; die Goldgrube liefert Weine mit intensiver, verspielt-würziger Frucht, die gelegentlich fast tropische Anklänge zeigt, und einer substanziellen Mineralität. Sie brauchen oft einige Zeit, um sich voll zu öffnen. Die Böden bestehen hier aus weitestgehend grauem Schiefer, mit einigen Adern einer eher rötlichen Varietät. Die Ausrichtung des Hanges von Süd nach West ermöglicht eine lange Reifeperiode, was der Aromenbildung immensen Vorschub leistet. Felsnasen, Steilwände und Trockenmauern bilden dabei zusätzliche Wärmespeicher. Text: Vollenweider

 

Zum Winzer

Weingut Vollenweider

Die Weinbergslagen in Graubünden oder im Burgund waren für den gebürtigen Schweizer Daniel Vollenweider unerschwinglich. Schon in jungen Jahren, nach einer Ausbildung als Winzer und einem anschließenden Studium der Önologie in der Weinbauschule Wädenswil in der Schweiz, wollte er beste und authentische Weine produzieren. Was lag da näher, als eine kleine Kellerei an der Mosel zu gründen? Die Rieslinge gehören hier ohne wenn und aber zu den größten und lagerfähigsten Tropfen der Welt. Die Rebanlagen waren bezahlbar und das Projekt Weingut Daniel Vollenweider konnte nach der Gründung im Jahr 1999 mit dem Jahrgang 2000 erstmals starten. Heute gehören insgesamt 6 Hektar Weinbergsfläche zu dem Weingut und je nach Jahrgang werden zwischen 20.000 bis 25.000 Flaschen produziert. Einzig und alleine dem Riesling wird hier gehuldigt. Die Weine werden ausgegoren, natürlich fruchtig- süss oder edelsüß ausgebaut. Dabei bedeutet ausgegoren, dass die Weine auch einmal nicht ganz so trocken ausfallen können. Wenn die Gärung stoppt, stoppt sie nun einmal, und wenn dann noch ein wenig mehr Restsüße im Wein verbleibt, dann ist das eben der Lauf der Natur. Die Lagen des Weinguts hören auf die Namen Wolfer Goldgrube, Schimbock und Kröver Steffensberg. Bei diesen, für die Mosel noch nicht so bekannten Weinlagen, handelt es sich um „kühlere“ Weinberge. Durch den Klimawandel genau die richtige Entscheidung, denn heute erbringen diese Lagen den „Stoff“, von dem man noch in vielen Jahren begeistert sein wird. Daniel Vollenweiders Weinstil ist dabei einzigartig. Karg, ungeschminkt, teilweise würzig, sehr puristisch und druckvoll kommen seine Rieslinge ins Glas und stehen dort wie ein Leuchtturm im tiefsten Sturm und geben so das Signal für unverfälschten, lebhaften Riesling Genuss.

Name und Adresse des Herstellers/Abfüllers: Weingut Vollenweider - Wolfer Weg 53 - 56841 Traben-Trarbach – Deutschland

Steckbrief
Artikelnr. A101737669165032
Jahr 2017
Land Deutschland
Region Mosel
Art Weiß
Ausbau trocken
Rebsorten Riesling
Alkoholgehalt 12,5% vol
Allergene

enthält Sulfite

Zur Rebsorte

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.

 

Riesling

Die langsam reifende Rebsorte Riesling mag ein kontinental- kühles Klima und ist daher in den nördlicheren Anbaugebieten Europas zu finden. Auch in kühleren Regionen der USA oder Australien ist sie ansässig. Allerdings gilt Deutschland als die Heimat des Rieslings, da ca. 40 % aller Riesling Reben weltweit hier wachsen. Bei einem trocken bis halbtrocken ausgebauten Riesling finden sich Aromen von Apfel, Zitrone und Pfirsich. Der hohe Säurewert ist dabei nicht zu verkennen und zeichnet einen guten Riesling aus. Im gereiften Alter bekommt er Petrolnoten. Aufgrund der hohen Säure wird Riesling gerne als Sektgrundwein verwendet und zudem auch als Deutscher Prädikatswein ausgebaut. Da die kleinbeerige Rebsorte sehr Botrytis anfällig ist, ist dies ideal für den Ausbau von Süßweinen und daher nicht ohne Grund einer der teuerst verkauften Rebsorten Deutschlands.

 

weiterlesen...
Ähnliche Produkte
Franz-Josef Eifel Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett
Franz-Josef Eifel Franz-Josef Eifel Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett BIO
Riesling,  fruchtig süss
2019
Mosel
11,00 € *
Inhalt 0.75 l (14,67 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Reis Kröver Steffensberg Riesling Trockenbeerenauslese
Reis Reis Kröver Steffensberg Riesling Trockenbeerenauslese
Riesling,  edelsüß
2015
Mosel
32,00 € *
Inhalt 0.375 l (85,33 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Ausverkauft Schloss Lieser Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett 2020
Schloss Lieser Schloss Lieser Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett 2020
Riesling,  fruchtig süss
2020
Mosel
14,90 € *
Inhalt 0.75 l (19,87 € * / 1 l)
Nicht mehr vorrätig
Zuletzt angesehen