Der Weinberg ist von schulterhohen Sandsteinmauern umgeben, die die Sonnenwärme speichern und bei Nacht wieder abgeben. In keinem anderen Weinberg findet man derart viele kleine Basaltsplitter in einem rotbraunen Ton. Im Untergrund: Tertiärer Kalk. Höchste Wertung bei der Lagenklassifikation des Königreichs Bayern von 1828. Üppig, reichhaltig und ausladend mit dichter, satter Frucht, viel Schmelz und enormer Konzentration besitzt er eine einzigartige Spannung und Dichte. Der Wein besitzt die Tiefe eines Kirchenschiffes und ist dabei federleicht und unglaublich intensiv. Optimale Trinktemperatur: 10-14 °C Text: Weingut von Winning Rezept-Tipp: -> Salat mit Bitterorange, Nüssen und Ziegenkäse
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101736599160003
Der Weinberg ist von schulterhohen Sandsteinmauern umgeben, die die Sonnenwärme speichern und bei Nacht wieder abgeben. In keinem anderen Weinberg findet man derart viele kleine Basaltsplitter in einem rotbraunen Ton. Im Untergrund: Tertiärer Kalk. Höchste Wertung bei der Lagenklassifikation des Königreichs Bayern von 1828. Üppig, reichhaltig und ausladend mit dichter, satter Frucht, viel Schmelz und enormer Konzentration besitzt er eine einzigartige Spannung und Dichte. Der Wein besitzt die Tiefe eines Kirchenschiffes und ist dabei federleicht und unglaublich intensiv. Optimale Trinktemperatur: 10-14 °C Text: Weingut von Winning
Rezept-Tipp: -> Salat mit Bitterorange, Nüssen und Ziegenkäse
Jahr: | 2018 |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Art: | Weiß |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13% vol |
Blick auf die Lage Forster Ungeheuer.
Das VDP-Weingut (aus Dr. Deinhard wird Von Winning) blickt auf eine über hundertjährige Weinbautradition zurück und ist eines der renommiertesten an der Deutschen Weinstraße in Deidesheim. Es herrscht in dieser Region fast mediterranes Klima vor; im Weinberg wird kontrolliert umweltschonend gearbeitet, d. h. mit Kurz- und Dauerbegrünung und intensiver Pflege der humusreichen und fruchtbaren Böden. Durch Grünschnitt ist die Erntemenge geringer, aber „ Klasse statt Masse“ ist die Devise des Weingutes. Im Weinberg findet man zu 80 % den Riesling neben einem kleinen Anteil Chardonnay, Weiß-, Grau- und Spätburgunder.
Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Weingut von Winning - Weinstraße 10 - 67146 Deidesheim - Deutschland
Weitere Artikel von Von Winningenthält Sulfite