Euskalduna Studio – Porto – Portugal

Euskalduna Studio – Porto – Portugal

Du willst in Porto richtig lecker essen gehen? Dann haben wir für Dich genau das richtige gefunden.

Das Restaurant Euskalduna Studio hat nur wenige Plätze, weshalb eine Reservierung wichtig ist.

Wir bekommen Plätze an der Bar, was aber ziemlich cool ist, weil man dort die Köche bzw. die Kellner beim Zubereiten des Essens beobachten kann. Der Raum ist recht dunkel gehalten, aber total schick.

Man muss hier das Menü bestellen. Wenn man das Restaurant schon mal gegessen hat, bekommt man natürlich ein komplett anderes Menü. Wir, zum 2. mal vor Ort, bekommen also zehn „neue“ Gänge.

Es geht los mit einem Salatkeks, einer Fischcreme und einem Algenplättchen. Wie ein kleiner Snack, super frisch und geschmacksintensiv. Als zweiten Gang gibt es eine Art Brotball mit einer Füllung aus leckerem Fleisch. Es schmeckt wie Chorizo, ist aber recht flüssig. Ein super Gang.

Daraufhin gibt es eine Calamarsuppe mit Calamares in Nudelform. Meiner Meinung nach fehlt ein wenig die Geschmacksintensität, aber auch hier kann man sagen, dass es sensationell schmeckt.

Einer meiner Favoriten ist aber die Makrele mit dem Gurkensalat und dem Gin Schaum. Der Gurkensalat ist Top und auch der Fisch super zart. Dazu der Schaum, der alles perfekt abrundet. Ich war und bin immer noch „vom Hocker gerissen“.

Mit das beste Fleisch was ich je gegessen habe gab es auch an diesem Abend. Der nächste Gang ist nämlich ein Stück Fleisch, und zwar Schweinekopf! Außen sehr gut angebraten und innen super zart. Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, dieses leckere Ding zu beschreiben, weil der Geschmack einfach unbeschreiblich ist. Dazu kommt eine perfekt passende Sauce.

Der nächste Gang wird ein wenig verrückter, ein Stück Meeräsche mit der Magenhaut einer Kuh. Hört sich ziemlich schräg an, aber mit der dazu passenden Sauce, in diesem Fall eine Portweinreduktion, könnte ich mir nichts besseres vorstellen. Besonders der Magen überrascht mich mit seinem Geschmack und der Qualität. Da wir so tolle Gäste sind :), gibt es für uns natürlich auch etwas zum Probieren: Gambas in einer Sauce, eine Art Püree, keine Ahnung was das war, und kleine Gambas artige Würfeln. Super fischig und voll mein Ding, ein klasse Essen.

Das nächste Gericht ist auch wieder Fisch mit einer Suppe und Salat. Was kann ich anderes dazu sagen, dass der Fisch perfekt ist, die Sauce perfekt dazu passt und auch der Salat einfach dazu gehört. Mein Lieblingsgang ist dann aber glaube ich das nächste Gericht, die Wachtel mit Couscous. Der Couscous ist in eine schmackhafte Sauce getränkt und das Fleisch ist super zart. Der Couscous schmeckt etwas außergewöhnlich, so wie man ihn nicht kennt, ist aber dafür umso wunderbarer.

Das letzte warme Gericht ist ein Rippchen, Püree mit einem Blatt Spinat und eine Sauce mit Stückchen, die ich auch nicht recht identifizieren kann. Was ich aber sicher sagen kann, dass alles ziemlich gut schmeckt. Das einzige was hier zu bemängeln wäre, dass nach so vielen Gerichten mit Fleisch oder Fisch das Rippchen zu viel wird. Außerdem ist das Rippchen vom Geschmack nichts gegen die anderen Fleischstücke.

Endlich geht es dann auch los mit dem Nachtisch. Auch hier bekommen wir einen auf Kosten des Hauses Euskalduna Studio. Nur 30 Gäste pro Jahr dürfen diese ein Jahr gereifte alte Banane essen. Aber Moment mal, dass hört sich komplett abartig an, ich weiß. Aber die Banane ist karamellisiert und wird mit einem Käseeis serviert. Man nehme die Banane und das Ei und es schmeckt wie der beste Snickersriegel, den du jemals gegessen hast. Ich habe selten so einen fantastischen Nachtisch gegessen.

Aber auch der zweite Nachtisch kann da auf jeden Fall mithalten, vielleicht weil auch der sich ein bisschen merkwürdig anhört: Süßkartoffel mit Eigelb. Ein Nachtisch? Ja, einer der dich wieder vom Hocker reißen wird. Ich weiß nicht wie es süß schmecken kann, aber die krossen Süßkartoffelsticks und das Eigelb, sensationell. Zum Abschluss gibt es noch vier Pralinen, die mir wortwörtlich den Rest gegeben haben. Die Kellner haben uns leider nicht verraten, was genau wir da jetzt essen müssen. Zum Glück greife ich als erstes nach dem…  Knoblauch Gummibären. Ich muss ehrlich sagen, dass ich selten so etwas Ekliges gegessen habe. Ich hätte es am liebsten ausgespuckt, wusste aber nicht wohin. Wir alle mit Tränen in den Augen, die Kellner und Köche sich „am tot lachen“,… wie verzweifelt müssen wir ausgesehen haben. Als das Stück dann hinuntergeschluckt war, habe ich natürlich schnell nach dem nächsten gegriffen, um den Geschmack loszuwerden. Bei meinem Glück habe ich genau den Keks gegriffen, der einfach komplett scharf ist. Ich wusste gar nicht wie mir geschieht und war einfach nur überfordert. Deswegen habe ich schnell das nächste Bonbon gegriffen; dies war zum Glück ein normales Karamellbällchen. Top, aber unter dem Schock von davor konnte ich es auch nicht richtig genießen. Das letzte ist eine Schokoladen Praline, welche auch echt gut war. Mit dem Knoblauchgeschmack im Mund konnte ich auch die ganze Nacht noch leben, danke dafür!

Zu dem Essen gab es natürlich auch jede Menge Wein, denkste! Ich mit meinen jungen Jahren und meine Cousine haben einfach nichts bekommen. Am Ende wurde ein Spiel daraus, wer bekommt das vollste Glas. Verloren haben wir auf jeden Fall, weil in unserem Glas immer nur ein Tröpfchen drin war. Unser Motto war, schnell austrinken damit man wieder was bekommt. Das hat super geklappt.

Noch ein zweites Spiel, womit man sich seine Zeit im Restaurant versüßen kann: aufstehen ohne Hilfe. Sobald man zum Klo gehen wollte, stand direkt ein Kellner hinter deinem Stuhl, als hätte er darauf gewartet. Die Toilettentür wurde aufgehalten und beim Hinsetzten (auf den Barhocker) wurde auch geholfen. Es ist quasi unmöglich etwas zu machen, was keiner sieht. Daran wird auch klar, dass die Bedienung bzw. die Köche super aufmerksam, freundlich und höflich sind. Alle außer natürlich der Sommelier, der uns einfach keinen Wein geben wollte.

Das Restaurant ist einfach klasse! Man fühlt sich wohl, alle sind gut drauf, das Essen ist bombastisch gut und die Weine sind lecker. Ein Restaurant was mich mehr als überzeugt hat. Und wer dort keinen Besuch abstattet, der hat etwas ganz und gar Grandioses in Porto verpasst.

Algen, Seewolf, Salat, Butterkeks.

Eine Art Brioche mit eingemachtem Fleisch als Füllung und Pancetta oben auf.

Calamar Reduktion mit Calamar.

Gurke, Makrele, Gin Schaum.

Schweinekopf, Salat, Senf.

Meeräsche, Kuhmagen, Portwein Sauce.

Krabben.

Corvina (Fisch) mit Blumenkohl und Rüben.

Wachtel mit Cous Cous.

Lammkarree, Sellerie und Brot.

Bananen, Käseeis, Mandeln.

Süßkartoffeln mit Eigelb.

Petit Fours.

Euskalduna Studio
Rua de Santo Ildefonso 404
4000-466 Porto
Portugal
Telefon: +351 935 335 301
www.euskaldunastudio.pt

Heading
330

Unsere Wertung: 330 von 365 Punkten *

Punkte 0

*Punktesystem 0 bis 365 Punkte

Die Punkte stehen für die Tage eines ganzen Jahres. Je höher die Punktezahl ist, umso häufiger wünscht man sich an diesem Ort essen gehen zu können oder eben den beschriebenen Wein trinken zu dürfen.

Newsletter

Keine Beiträge mehr verpassen.

Entdecke unsere Weine

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Dehesa de Luna Luna Lunera Tempranillo Syrah BIO

Entdecken Sie Dehesa de Luna Luna Lunera Tempranillo Syrah BIO ein Rotwein aus Castilla y Leon, Spanien, trocken ausgebaut. Ein Cuvée der besonderen Art.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Adega Algueira Dolio Ribeira Sacra tinto 2019

Geschmacklich präsentiert er sich straff und geradlinig, tief mineralisch und voller Würze.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Avan OAK Ribera del Duero

Entdecken Sie Avan OAK Ribera del Duero ein Rotwein aus Ribera del Duero, Spanien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Tempranillo.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Coste Petrai Prosecco Frizzante Colli Trevigiani

Entdecken Sie Coste Petrai Prosecco Frizzante Colli Trevigiani ein Weißer Schaumwein aus Venetien, Italien, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Glera.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger ErDELuftGRAsundreBEN Grüner Veltliner 2021 BIO

Entdecken Sie Claus Preisinger ErDELuftGRAsundreBEN Grüner Veltliner 2021 BIO ein Weißwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Grüner Veltliner.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Claus Preisinger ErDELuftGRAsundreBEN Grüner Veltliner 2021 BIO

Entdecken Sie Claus Preisinger ErDELuftGRAsundreBEN Grüner Veltliner 2021 BIO ein Weißwein aus Burgenland, Österreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Grüner Veltliner.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Le Moine Horizon 50 ans Beaujolais Cru Julienas 2015 Doppelmagnum

Entdecken Sie Le Moine Horizon 50 ans Beaujolais Cru Julienas 2015 Doppelmagnum ein Rotwein aus Burgund, Frankreich, trocken ausgebaut und hergestellt aus der Rebsorte Gamay.

Mehr erfahren ...

Mehr erfahren ...
Produkt Bild

Weine

Bret Brothers Bret Nat Vin Petillant 2023 BIO

Mehr erfahren ...