Willi Schäfer Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese 1997
Willi Schaefer Willi Schäfer Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese 1997
Riesling,  edelsüß
1997
Mosel
Art:  Weiß
Alkoholgehalt:  9,5% vol
Inhaltsangaben: 

enthält Sulfite

A101735660150909
355,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (473,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Kurzbeschreibung Willi Schäfer Graacher Domprobst Riesling Beerenauslese 1997.
Zum Wein

Detailbeschreibung

Die VDP.Grosse Lage® Domprobst liegt oberhalb des malerischen Weinörtchens Graach an der Mittelmosel und gehört zu den besten Riesling-Einzellagen Deutschlands. Die Weinberge fallen hier mit einer steilen Neigung von 45 bis 75 Prozent in Richtung der Mosel ab und erstrecken sich über eine Höhe von 110 bis 260 Metern. Diese besondere Topographie ermöglicht es, dass die Trauben eine optimale Sonneneinstrahlung erhalten und somit ideale Wachstumsbedingungen herrschen.

 

Die nach Südwest und Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge zeichnen sich durch Böden aus Blau- und Grauschiefer mit einem kleinen Anteil an Ton aus. Diese Bodenbeschaffenheit verleiht den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und ein gutes Wasserspeichervermögen, was besonders in den heißen Sommermonaten von großem Vorteil ist. Die Lage ist zudem recht windgeschützt, wodurch hier ein besonders günstiges Mikroklima entsteht.

 

Ein besonderes Merkmal der Graacher Domprobst-Lage sind die zum Teil noch erhaltenen, wurzelechten Reben, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Diese alten Reben tragen maßgeblich zur Top-Qualität und Komplexität der Weine bei und sind ein Zeugnis der langen Weinbautradition dieser Region. Bereits im 18. Jahrhundert erkannte der Trierer Domprobst die herausragende Qualität und sicherte sich Anteile der Erträge. Die Winzer waren verpflichtet, den Weinzehnten an ihn abzugeben. Ein Dokument aus dem Jahr 1731 legt den Wert der Lage auf 200 Florin (Gulden) fest und unterstreicht damit die historische Bedeutung und den hohen Stellenwert der Graacher Domprobst-Lage.

Zum Winzer

Willi Schaefer

Weinbau wird von der Familie Schaefer aus Graach schon seit Jahrhunderten gepflegt und somit ist sie mit der Tradition des Mittelmosel-Rieslings fest verbunden, um nicht zu sagen, perfekt verschmolzen. Auf 4 Hektar gewinnen die Schäfers je nach Jahrgang und Erntesituation 20 bis 30 Tsd. Flaschen feinsten Rieslings. Es gibt wohl kaum ein Weingut in Deutschland, was heimlich, still und leise seit Jahrzehnten einige der besten Weine aus heimischen Landen produziert.

Steckbrief
Artikelnr. A101735660150909
Jahr 1997
Land Deutschland
Region Mosel
Art Weiß
Ausbau edelsüß
Rebsorten Riesling
Alkoholgehalt 9,5% vol
Allergene

enthält Sulfite

Zur Rebsorte

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.

 

Riesling

Die langsam reifende Rebsorte Riesling mag ein kontinental- kühles Klima und ist daher in den nördlicheren Anbaugebieten Europas zu finden. Auch in kühleren Regionen der USA oder Australien ist sie ansässig. Allerdings gilt Deutschland als die Heimat des Rieslings, da ca. 40 % aller Riesling Reben weltweit hier wachsen. Bei einem trocken bis halbtrocken ausgebauten Riesling finden sich Aromen von Apfel, Zitrone und Pfirsich. Der hohe Säurewert ist dabei nicht zu verkennen und zeichnet einen guten Riesling aus. Im gereiften Alter bekommt er Petrolnoten. Aufgrund der hohen Säure wird Riesling gerne als Sektgrundwein verwendet und zudem auch als Deutscher Prädikatswein ausgebaut. Da die kleinbeerige Rebsorte sehr Botrytis anfällig ist, ist dies ideal für den Ausbau von Süßweinen und daher nicht ohne Grund einer der teuerst verkauften Rebsorten Deutschlands.

 

weiterlesen...
Ähnliche Produkte
Von Winning Deidesheimer Herrgottsacker Riesling 2021
Von Winning Von Winning Deidesheimer Herrgottsacker Riesling 2021
Riesling,  trocken
2021
Pfalz
17,50 € *
Inhalt 0.75 l (23,33 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Franz-Josef Eifel Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett
Franz-Josef Eifel Franz-Josef Eifel Trittenheimer Altärchen Riesling Kabinett BIO
Riesling,  fruchtig süss
2019
Mosel
11,00 € *
Inhalt 0.75 l (14,67 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Reis Kröver Steffensberg Riesling Trockenbeerenauslese
Reis Reis Kröver Steffensberg Riesling Trockenbeerenauslese
Riesling,  edelsüß
2015
Mosel
32,00 € *
Inhalt 0.375 l (85,33 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zuletzt angesehen