Bodegas Vega Sicilia Vega Sicilia Unico 2014
Cuveé, trocken
2014
Ribera del Duero
Art:  Rot
Alkoholgehalt:  14% vol
Brennwert / 100 ml:  374 kj, 90 kcal
A101736830151338
450,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (600,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Kurzbeschreibung Der Unico ist bereits jetzt genießbar, verfügt jedoch über das Potenzial, bei weiterer Flaschenreifung „ewig“ zu altern.
Zum Wein

Detailbeschreibung

Die Finca Vega Sicilia erstreckt sich über fast 1.000 Hektar und widmet mehr als 210 Hektar ausschließlich dem Weinbau. Dieser Teil der Finca beherbergt 19 unterschiedliche Bodenarten, die in 64 charakteristische Parzellen unterteilt sind. Die geografische Lage nahe dem Fluss Duero sowie die historische Entwicklung der Region sind entscheidende Faktoren in der komplexen Bewirtschaftung dieser Böden.

 

Das Jahr 2014 war ein Jahr mit überdurchschnittlichem Ertrag und der Rebschnitt und die grüne Lese bei Vega Sicilia erforderte eine besondere Sorgfalt. Die Reben haben ein Durschnittsalter von 35 Jahren und wachsen in Höhenlagen von 700 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel, wobei sie einen Ertrag von 3.600 kg/ha bzw. 25,2 hl/ha erzielen. Die manuelle Lese erfolgt in 12-kg-Kisten und fand im Jahr 2014 vom 20. September bis zum 3. Oktober statt.

 

Die Reifung des Unico erstreckt sich über mindestens zehn Jahre in Holzfässern und Flaschen und zählt zu den längsten weltweit. In der ersten Phase der Reifung werden 225-Liter-Fässer aus französischem und amerikanischem Eichenholz verwendet, gefolgt von 22.000-Liter-Holzfässern. Diese aufwendige und zeitintensive Methode der Vinifizierung ermöglicht es dem Wein, an Vielschichtigkeit, Präzision, Textur und Tiefe zu gewinnen.

 

Der Jahrgang 2014 zeichnet sich durch einen dezenten Geruch und einen intensiven Geschmack aus. Er ist konzentriert, zugleich jedoch fein, seidig und subtil. Der Unico ist bereits jetzt genießbar, verfügt jedoch über das Potenzial, bei weiterer Flaschenreifung „ewig“ zu altern. Die Cuvée aus 94 % Tinto Fino und 6 % Cabernet-Sauvignon ist derzeit trinkreif, verfügt jedoch über ein Lagerpotenzial von 40 bis 60 Jahren, wenn er unter optimalen Bedingungen (12-14 °C und 60 % relative Luftfeuchtigkeit) gelagert wird. Es wird empfohlen, ihn bei einer Temperatur von 18 °C zu genießen. Text: Vega Sicilia

Zum Winzer

Bodegas Vega Sicilia

1864 gründete Eloy Lecanda die heute berühmteste Bodega Spaniens in dem Städtchen Valbuena de Duero, die trotz ihres häufigen Besitzerwechsel nichts von ihrem Mythos eingebüßt hat. Heute kümmert sich die Familie Alvarez um die Weinberge und die Bodega, wobei die Önologen E. Gomez Macias und X. Lopez de Castro die Entwicklung dieser großen Weine mit viel Sorgfalt und großer Liebe zum Detail unterstützen. Die 250 Hektar Weinberge, die sich am Fluss Duero auf sanften Hügeln erstrecken, werden zu 80% mit der heimischen Tinto Fino (Tempranillo) bestockt; der Rest besteht aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Malbec. Vega Sicilia führt auch noch eine eigene Küferei, was nahebringt, dass kein Detail zur Qualitätssteigerung ausgelassen wird.

Die Weine von Vega Sicilia (Valbuena, Unico und Unico Reserva Especial) reifen allesamt sehr lange in Barriquefässern und werden teilweise erst nach über 10- bis 20-jähriger Reifezeit in eben diesen Holzfässern für den Verkauf freigegeben. Die Weine sollten allesamt vor dem Genuss dekantiert werden. Die Weine dieser Bodega-Legende gehören zu den lagerfähigsten dieser Erde.

Name und Adresse des Erzeugers/Abfüllers: Bodegas Vega Sicilia S.A. - CTRA N-122km. 323 CP - 47359 Valbuena de Duero (Valladolid) - Spanien

Steckbrief
Artikelnr. A101736830151338
Jahr 2014
Land Spanien
Region Ribera del Duero
Art Rot
Ausbau trocken
Rebsorten Cabernet Sauvignon, Tempranillo
Alkoholgehalt 14% vol
Brennwert / 100 ml 374 kj, 90 kcal
Eiweiß / 100 ml 0,3 g
gesättigte Fettsäuren / 100 ml 0g
Kohlenhydrate / 100 ml 2,5 g
Fett / 100 ml 0g
Zucker / 100 ml 0,05 g
Salz / 100 ml 0g
Allergene

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe (enthält Sulfite), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-))

Zur Rebsorte

Jede Rebsorte bringt ihre ganz eigenen Charakteristiken mit sich und beeinflusst maßgeblich den Geschmack und das Aroma des Weins. Ob fruchtig und frisch, kräftig und vollmundig oder zart und elegant. Entdecken Sie auch seltene und lokale Rebsorten, die in bestimmten Regionen einzigartige Geschmackserlebnisse hervorbringen. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen verzaubern und erweitern Sie Ihr Wissen über die faszinierende Welt der Rebsorten. Bereichern Sie Ihre Weinreise mit unserer erlesenen Auswahl und genießen Sie die vielfältigen Facetten, die jede Rebsorte zu bieten hat. Wir wünschen unvergessliche Weinmomente und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Geschmacksreise zu begleiten.

 

Cabernet Sauvignon Tempranillo

Cabernet Sauvignon ist zweifellos eine der bekanntesten Rebsorten weltweit. Ihre Bedeutung und Popularität beruhen auf ihrer außergewöhnlichen Qualität und Vielseitigkeit.

 

Ursprung:

Cabernet Sauvignon war die erste klassische Rebsorte, deren Abstammung mittels DNA-Analysen bestätigt wurde. Im Jahr 1997 entdeckten Dr. Carole Meredith und John Bowers von der University of California durch Zufall die Elternschaft von Cabernet Sauvignon: eine Kreuzung zwischen Cabernet Franc und Sauvignon Blanc. Diese Entdeckung war überraschend, da man zuvor angezweifelt hatte, dass weiße Sorten bei der Entstehung von roten Rebsorten eine Rolle spielen könnten.

weiterlesen...

Die bedeutendste Rebsorte Spaniens ist unter vielen Synonymen bekannt. So kennt man sie zum Beispiel in Portugal unter dem Namen Tina de Roriz, in der La Mancha unter Cencibel oder auch Aragonés in der Ribera del Duero. Die Rebe reift früh (temprano bedeutet "früh") und daher leitet sich ihr Name ab.

Sie hat seit der Entdeckung der Zisterziensermönche in der Rioja über die Jahre internationale Anerkennung gefunden. Runde Tannine, eine milde Säure und ein fruchtiges Bouquet sorgen für großen Trinkgenuss. Wird Tempranillo im Holzfass ausgebaut, erreicht sie ein hohes Reifepotenzial und präsentiert sich im Glas als kräftige Konkurrenz zum Cabernet Sauvignon.
Die Anbaugebiete Toro, Ribera del Duero und La Rioja sind die größten Anbaugebiete für die Tempranillo, da sie sich hier perfekt an das Terroir anpasst und sortentypische Weine hervorbringt.

Ähnliche Produkte
Barbadillo Sherry Fino
Barbadillo Barbadillo Sherry Fino
Palomino Fino,  trocken
Jerez
7,95 € *
Inhalt 0.75 l (10,60 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Alion 2018
Bodegas Vega Sicilia Alion 2018
Cuveé, trocken
2018
Ribera del Duero
79,50 € *
Inhalt 0.75 l (106,00 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Campillo Reserva Especial 2008
Campillo Campillo Reserva Especial 2008
Cuveé, trocken
2008
Rioja
29,50 € *
Inhalt 0.75 l (39,33 € * / 1 l)
auf Lager, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Zuletzt angesehen