Sierra de Tolono 2019 tinto
Sandra Bravo ist eine von den jungen riojanischen Winzerinnen, die mit der sogenannten klassischen Ausbauweise der hiesigen Weinindustrie gebrochen hat. Ihre Weinberge liegen sehr hoch unterhalb der namensgebenden Sierra de Toloño, und sieben Weine verlassen hier ihre kleine Bodega. Der Basis Rioja wird aus der Tempranillo Traube gewonnen und setzt in seiner Stilistik neue Rioja Maßstäbe. Der Holzfassausbau endet hier nach gut einem halben Jahr; das Konzept dieses Weines liegt bei dem Erhalt seiner frischen Frucht, einer guten Säurestruktur und einer eleganten Tiefe des Weines. Daher erinnert der Sierra de Tolono mehr an einen kraftvollen, aber klaren Pinot Noir als an einen zugeholzten Rioja Wein alter Machart. Ätherische Momente blitzen auf, Weichselkirsche, dunkle Lakritze und Zitrusattribute verwöhnen den Gaumen. Es ist einer dieser Tropfen, die man gerne im Glas hat und auch mit viel Genuss trinkt. Einer, der nicht müde macht oder gar sofort sättigend wirkt; er spiegelt Land, Natur und vor allen Dingen die Traube perfekt und ungeschminkt wieder. Das Terroir und die Tempranillo Traube werden hier perfekt von Sandra Bravo „eingefangen“ und interpretiert. Ein großes „Bravo“ an la Señora für diesen tollen Riojatropfen!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A101737172150607
Sandra Bravo ist eine von den jungen riojanischen Winzerinnen, die mit der sogenannten klassischen Ausbauweise der hiesigen Weinindustrie gebrochen hat. Ihre Weinberge liegen sehr hoch unterhalb der namensgebenden Sierra de Toloño, und sieben Weine verlassen hier ihre kleine Bodega. Der Basis Rioja wird aus der Tempranillo Traube gewonnen und setzt in seiner Stilistik neue Rioja Maßstäbe. Der Holzfassausbau endet hier nach gut einem halben Jahr; das Konzept dieses Weines liegt bei dem Erhalt seiner frischen Frucht, einer guten Säurestruktur und einer eleganten Tiefe des Weines. Daher erinnert der Sierra de Tolono mehr an einen kraftvollen, aber klaren Pinot Noir als an einen zugeholzten Rioja Wein alter Machart. Ätherische Momente blitzen auf, Weichselkirsche, dunkle Lakritze und Zitrusattribute verwöhnen den Gaumen. Es ist einer dieser Tropfen, die man gerne im Glas hat und auch mit viel Genuss trinkt. Einer, der nicht müde macht oder gar sofort sättigend wirkt; er spiegelt Land, Natur und vor allen Dingen die Traube perfekt und ungeschminkt wieder. Das Terroir und die Tempranillo Traube werden hier perfekt von Sandra Bravo „eingefangen“ und interpretiert. Ein großes „Bravo“ an la Señora für diesen tollen Riojatropfen!
Jahr: | 2019 |
Land: | Spanien |
Region: | Rioja |
Art: | Rot |
Ausbau: | trocken |
Rebsorten: | Tempranillo |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol |
Das kleine ambitionierte Weingut Sierra de Toloño wird von der sympathischen Winzerin Sandra Bravo geführt und ist in dem spanischen Anbaugebiet Rioja Alavesa beheimatet. Für spanische Verhältnisse ist es mit einer Produktion von gerade einmal 20.000 Flaschen pro Jahr eine wahre Mikrobodega. Diese wenigen Flaschen verteilen sich auch noch auf fünf Rot- und zwei Weißweine. Die Rebanlagen sind in kleinste Parzellen aufgeteilt. Tempranillo, Garnacha, Viura, Malvasia, Calagraño und Rojal sind die Hauptdarsteller der Weine, die teilweise aus einem Rebbestand gewonnen werden, welcher über 100 Jahre alt ist. In der erst vor ein paar Jahren gegründeten Bodega wird viel Wert auf Natürlichkeit und Handarbeit gelegt. Naturnaher Anbau, selektive Weinlese per Hand, schonende Gärung, kaum Schwefelung und sanfter Ausbau in kleinen und großen Holzfässern aus ungetoaster Eiche. Sandra Bravo legt zudem Wert auf das jeweilige Terroir ihrer Weine. Die Weine werden nicht von Frucht oder Holz erschlagen, sondern brillieren mit Eleganz, Frische und Tiefgang. Die Höhenlagen von über 650 Metern, auf denen ihre Reben fussen, tragen ihr Übriges dazu bei, frische und rassige Rioja Weine zu vinifizieren.
Name und Adresse des Herstellers/Abfüllers: Sierra de Toloño SLU - Calle La Lleca s/n, 01307 Villabuena de Álava - Spanien
Weitere Artikel von Sierra de Toloñoenthält Sulfite